Überfüllschutz, Salz zur wasserenthärtung, Salz in den wasser-enthärter geben – AMICA EGSP 14067 E DE Benutzerhandbuch

Seite 9: Hinweis

Advertising
background image

Überfüllschutz

Der Geschirrspüler ist mit einem Überfüllschutz ausgestattet, der das Einlaufventil schließt und die Ab-
wasserpumpe anschaltet, falls ein zu hoher Wasserstand im Gerät festgestellt wird.

Wenn also ständig die Abwasserpumpe läuft, schließen Sie die Wasserzufuhr und schalten Sie das Gerät
ab, bevor Sie den Service anrufen. Sollte sich Wasser im Boden des Gerätes befinden, so entleeren Sie
dieses bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.

Salz zur Wasserenthärtung

Es gibt 2 Möglichkeiten, die Wasserhärte zu reduzieren: entweder Sie verwenden dazu Salz oder Sie
verwenden Reiniger, der auch zur Wasserenthärtung vorgesehen ist.

Die Wasserhärte variiert von Ort zu Ort. Wenn Sie Ihre Geschirrspülmaschine mit hartem Wasser be-
treiben, wird dies zu Ablagerungen auf dem Geschirr und dem Geräteinneren führen. Daher haben wir
dieses Gerät mit einer speziellen Wasserenthärtungsanlage ausgestattet, die mit Hilfe eines Spezialsal-
zes Kalk und Magnesiumsalze aus dem Wasser beseitigt. Dieses Enthärtersalz füllen Sie bitte in den da-
für vorgesehenen Salzbehälter auf dem Geräteboden.

Salz in den Wasser-Enthärter geben

Verwenden Sie ausschließlich ein für den Einsatz in Wasser-Enthärtern vorgesehenes Salz.
Der Salzspeicher befindet sich unterhalb des unteren Geschirrkorbs und sollte wie folgt befüllt werden:

1. Entfernen Sie den unteren Geschirrkorb. Nun schrauben

Sie die Kappe des Salzspeichers ab und legen Sie sie
zur Seite.

2. Wenn Sie den Speicher zum ersten Mal befüllen, füllen

Sie ihn zu 2/3 mit Wasser.

3. Platzieren Sie das untere Ende des mitgelieferten Trich-

ters in die Öffnung und gießen Sie ca. 2 kg Salz hinein.
Dabei ist es normal, dass etwas Wasser aus dem Salz-
speicher austritt.

4. Schrauben Sie die Kappe des Salzspeichers vorsichtig

wieder auf.

Hinweis:

1. Der Salzspeicher muss wieder aufgefüllt werden, wenn die Salz-Warnanzeige aufleuchtet.

Die Salz-Warnlampe erlischt nach dem Wiederauffüllen des Salzspeichers erst,
wenn sich das Salz komplett aufgelöst hat. Dies kann bis zu 6 Tage dauern!

2. Falls Sie Salz verschüttet haben oder etwas übergelaufen ist, können Sie dies durch

das Aktivieren des Einweich-Programms entfernen lassen.

9

9

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

Advertising