AMICA EGSP 14065 E DE Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten! . . . . . . . . . . . . 4
Übersicht der Geräteteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Die Frontblende .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6
Aufbau des Geschirrspülers .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6
Die Programmtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vor dem ersten Spülen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
A - Stellen Sie den Wasserenthärter ein .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8
B - Salz in den Wasserenthärter geben .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
C - Füllen Sie den Klarspülerspender auf .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
D - Informationen zum Reiniger .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
So füllen Sie den Reiniger ein .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
Es gibt mehrere Reinigerarten .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
12
Beladen der Geschirrkörbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wie Sie den oberen Korb beladen sollten .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
Sie können den oberen Korb in der Höhe verstellen .
.
.
.
.
.
.
.
14
Beladen des unteren Geschirrkorbs .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
14
Der Besteckkorb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Das Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Spezielle Informationen 3-in-1 Programms
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17
Abbruch oder Änderung eines Spülvorganges. . . . . . . . . . . . 17
Sie haben einen Teller vergessen? .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
18
Am Ende eines Spülvorganges . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Das Filtersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Reinigen der Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Pflege des Geschirrspülers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Schutz gegen Frost.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
20
Reinigen der Sprüharme .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
Reinigung der Tür .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
So erhalten sie Ihren Geschirrspüler jung .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Fehlerhilfe
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
Die Fehlerzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3
3
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100