Super-kühlen, Vor dem einlegen großer mengen lebensmittel, Zum schnellkühlen von getränken – Siemens KG39EEI41 Benutzerhandbuch
Seite 12: Ein- und ausschalten, Gefrierraum, Den gefrierraum verwenden, Zum lagern von tiefkühlkost, Zum herstellen von eiswürfel, Zum einfrieren von lebensmittel, Max. gefriervermögen

de
12
Super-Kühlen
Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum
ca. 15 Stunden lang so kalt wie möglich
gekühlt. Danach wird automatisch auf
die vor dem Super-Kühlen eingestellte
Temperatur umgestellt.
Das Super-Kühlen einschalten z. B.
■
vor dem Einlegen großer Mengen
Lebensmittel.
■
zum Schnellkühlen von Getränken.
Hinweis
Ist das Super-Kühlen eingeschaltet, kann
es zu erhöhten Betriebsgeräuschen
kommen.
Ein- und Ausschalten
Bild 2
Super-Taste Kühlraum 9 drücken.
Die Taste leuchtet, wenn das Super-
Kühlen eingeschaltet ist.
Gefrierraum
Den Gefrierraum verwenden
■
Zum Lagern von Tiefkühlkost.
■
Zum Herstellen von Eiswürfel.
■
Zum Einfrieren von Lebensmittel.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum-
Tür immer geschlossen ist! Bei offener
Tür taut das Gefriergut auf und der
Gefrierraum vereist stark. Außerdem:
Energieverschwendung durch hohen
Stromverbrauch!
Max. Gefriervermögen
Angaben über das
max. Gefriervermögen in 24 Stunden
finden Sie auf dem Typenschild. Bild 2
Voraussetzungen für
max. Gefriervermögen
■
Super-Gefrieren vor dem Einlegen der
frischen Ware einschalten (siehe
Kapitel Super-Gefrieren).
■
Ausstattungsteile entnehmen
Stapeln Sie die Lebensmittel direkt auf
den Ablagen und dem
Gefrierraumboden.
■
Größere Mengen Lebensmittel
vorzugsweise im obersten Fach
einfrieren. Dort werden sie besonders
schnell und somit auch schonend
eingefroren.
■
Frische Lebensmittel möglichst nahe
zu den Seitenwänden einfrieren.
Gefrieren und Lagern
Tiefkühlkost einkaufen
■
Verpackung darf nicht beschädigt
sein.
■
Haltbarkeitsdatum beachten.
■
Temperatur in der Verkaufstruhe muss
-18 °C oder kälter sein.
■
Tiefkühlkost möglichst in einer
Isoliertasche transportieren und
schnell in den Gefrierraum legen.