8 bestimmungsgemäßer gebrauch 4, Sicherheitshinweise 5, 7 umweltschutz 6 – Siemens WD15H590 Benutzerhandbuch
Seite 3: Die wichtigsten punkte in kürze 7, Gerät kennen lernen 8, Z wäsche 12, 1 gerät bedienen 14, Programmübersicht 20, 0 ändern von programmvoreinstellungen 24, Auswahl von zusatzfunktionen 26

de
3
Inhaltsverzeichnis
de
Gebrauchs- und Aufstellanleitung
8
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
(
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . .5
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . 5
Verletzungsgefahren . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheit für Kinder . . . . . . . . . . . . . . 5
7
Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . .6
Verpackung/Altgerät. . . . . . . . . . . . . . 6
Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
/
Die wichtigsten Punkte in
Kürze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
*
Gerät kennen lernen . . . . . . . . . .8
Waschtrockner . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anzeigefeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Z
Wäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Wäsche zum Waschen vorbereiten. . 12
Wäsche zum Trocknen vorbereiten . 13
1
Gerät bedienen. . . . . . . . . . . . . .14
Waschtrockner vorbereiten . . . . . . . . 14
Programm wählen/Gerät
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Waschprogramm anpassen . . . . . . . 15
Trocknungsprogramm anpassen . . . 15
Wäsche in die Trommel legen . . . . . 16
Wasch- und Pflegemittel
dosieren und einfüllen . . . . . . . . . . . 16
Programm starten . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wäsche nachlegen . . . . . . . . . . . . . . 18
Programm ändern. . . . . . . . . . . . . . . 18
Programm unterbrechen
oder beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Programmende. . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Nach dem Waschen/Trocknen . . . . . 19
/
Programmübersicht . . . . . . . . . 20
Programme am Programmwähler . . .20
Trocknungstabelle . . . . . . . . . . . . . . .23
Stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Färben/Entfärben . . . . . . . . . . . . . . .24
Einweichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
0
Ändern von
Programmvoreinstellungen . . . 24
Temp. (Temperatur). . . . . . . . . . . . . .24
U/min (Schleuderdrehzahl) . . . . . . . .24
Fertig in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
\
Auswahl von
Zusatzfunktionen . . . . . . . . . . . 26
speedPerfect á . . . . . . . . . . . . . . . .26
ecoPerfect à. . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Knitterschutz { . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Flecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Extraspülen l . . . . . . . . . . . . . . . . .26
M
Signaleinstellung. . . . . . . . . . . . 27
2
Reinigen und warten. . . . . . . . . 28
Maschinengehäuse/Bedienfeld . . . . .28
Waschtrommel . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Entkalken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Waschmittelschublade reinigen. . . . .28
Laugenpumpe verstopft. . . . . . . . . . .29
Ablaufschlauch am Siphon
verstopft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Sieb im Wasserzulauf verstopft . . . . .30
Luftfilter verstopft . . . . . . . . . . . . . . . .30
3
Störungen, was tun?. . . . . . . . . 31
Notentriegelung, z.B. bei
Netzausfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Hinweise im Anzeigefeld . . . . . . . . . .31