Siemens WD15H590 Benutzerhandbuch
Seite 33

Störungen, was tun? de
33
Waschlauge wird nicht
abgepumpt.
■
– – – (Spülstopp = ohne Endabpumpen/-schleudern) gewählt?
■
Laugenpumpe reinigen ~ Seite 29
■
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
Wasser in der Trommel
nicht sichtbar.
Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
Schleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
■
Immer große und kleine Wäschestücke zusammen waschen.
■
Zu geringe Drehzahl gewählt?
Schleuderzyklus mehr-
mals durchgeführt.
Kein Fehler – Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
Kammer M wurde nicht
komplett ausgespült.
Einsatz herausnehmen. Waschmittelschublade reinigen und erneut einsetzen
Geruchsbildung im
Waschtrockner.
Programm Flusenspülen 90°C ohne Wäsche ausführen.
Handelsübliche Waschmittel verwenden.
Statusanzeige x blinkt.
Schaum kann aus der
Waschmittelschublade
austreten.
Zu viel Waschmittel verwendet?
Vermischen Sie 1 Esslöffel Weichspüler mit ½ Liter Wasser und geben Sie die
Mischung in Kammer II. (Nicht für Outdoor-, Sport- und mit Daunen gefüllte Klei-
dung!)
Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang reduzieren.
Handelsübliche Waschmittel mit geringer Schaumbildung verwenden, die für
den Einsatz in Waschtrocknern geeignet sind.
Starke Geräuschbil-
dung, Vibrationen und
"Wandern" beim Schleu-
dern.
■
Gerät ausgerichtet? Das Gerät ausrichten ~ Seite 42
■
Gerätefüße fixiert? Gerätefüße sichern ~ Seite 42
■
Wurden die Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen entfer-
Anzeigefeld/Anzeige-
lampen funktionieren
während des Betriebs
nicht.
■
Netzausfall?
■
Sicherungsautomat ausgelöst? Sicherungsautomat zurücksetzen/Siche-
rung auswechseln.
■
Tritt die Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen.
Programmablauf ist län-
ger als üblich.
■
Kein Fehler – Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehrmaliges
Verteilen der Wäsche aus.
■
Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv. Zusätzlicher Spülgang.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
■
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
■
Spülen/Schleudern wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Schleudergeräusch wäh-
rend des Trocknens.
Dies ist ein innovativer Prozess, der als Thermoschleudern bezeichnet wird und
mit dem der Energieverbrauch während des Trocknens reduziert wird.
Flusen verschiedener
Farben lagern sich an
der Wäsche an.
Das Programm Flusenspülen cold (kalt) ohne Wäsche ausführen, um Flusen
zu entfernen, die sich während des Trocknens in der Trommel angesammelt
haben.
Störungen
Ursache / Abhilfe