Samsung PS64F8590SL Benutzerhandbuch
Seite 98

90
PIP
Bildschirmmenü >
Bild
>
PIP
Jetzt test.
Bild
3D
PIP
Aus
Erweiterte Einstellungen
Bildoptionen
Bild aus
Bildmodus anwenden
All Source
Bild zurücksetzen
"
Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
Beim Anschauen eines 2D-Videos, das auf einem an das Fernsehgerät angeschlossenen externen Gerät gespeichert
ist, können Sie in einem eingeblendeten Fenster weiterhin fernsehen. Öffnen Sie das Menü
Bild
, und wählen Sie
PIP
aus. Aktivieren Sie die Funktion
PIP
, und passen Sie nach Bedarf die Optionen an. PIP ist nicht verfügbar, wenn
Smart Hub ausgeführt oder der 3D-Modus des Fernsehgeräts aktiviert ist. Wenn Sie das Fernsehgerät bei aktiver
Funktion PIP ausschalten, wird die Funktion PIP automatisch deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Einschränkungen für PIP (Bild-in-Bild) und Dualansicht“.
●
PIP
: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion PIP.
●
TV-Empf.
: Hiermit wählen Sie das Sendesignal für das PIP-Fenster aus.
●
Sender
: Hiermit wählen Sie den Sender für das PIP-Fenster aus.
●
Größe
: Hiermit stellen Sie die Größe für das PIP-Fenster ein.
●
Position
: Hiermit legen Sie die Position für das PIP-Fenster fest.
●
Ton wählen
: Hiermit wählen Sie die Audioquelle aus.
"
Wenn Sie im Hauptfenster ein Spiel spielen oder die Karaoke-Funktion verwenden, ist möglicherweise die
Bildqualität des PIP-Fensters beeinträchtigt.
"
Um mit Bild-im-Bild fernzusehen, muss die Signalquelle des Hauptbildschirms auf Komponenten oder HDMI
eingestellt sein. Das PIP-Fenster unterstützt nur Fernsehsignale.
- UE40F7090SL UE46F8090SL UE40F8090SL PS64F8500SL UE40F8000SL UE46F8590SL UE85S9ST UE65F9000SL UE55F8500SL UE55F7090SL UE55F9090SL UE65F9090SL UE46F8500SL UE60F7000SL UE65F8000SL UE55F9000SL UE55F8590SL UE46F8000SL UE55F8090SL UE55F7000SL UE65F8090SL PS51F8500SL PS51F8590SL UE75F8090SL UE60F7090SL UE46F7090SL UE46F7000SL UE75F8000SL UE55F8000SL UE40F7000SL