Samsung SGH-D500 Benutzerhandbuch
Seite 135

Messaging
135
Folgende Optionen sind verfügbar:
Aktueller Server: Mit dieser Option können Sie eines
der Profile auswählen.
Servereinstellungen: Für jedes Profil stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
Profilname: Geben Sie hier den Namen ein, den Sie dem
MMS-Server zuweisen möchten.
Server-URL: Geben Sie hier die Adresse des MMS-
Servers ein.
Proxy: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie sich
über den Proxy-Server mit dem GPRS-Netz verbinden.
GPRS-Einstellungen: Folgende Optionen sind verfügbar:
- IP Adresse: (Wenn der Proxy auf aktivieren eingestellt
ist) Geben Sie hier die Gateway-Adresse für die
Verbindung mit dem GPRS-Netz ein.
- Port: (Wenn der Proxy auf aktivieren eingestellt ist)
Geben Sie hier die Port-Nummer für die Verbindung mit
dem GPRS-Netz ein.
- DNS1: (Wenn der Proxy auf deaktivieren eingestellt ist)
Geben Sie hier die primäre Adresse für die Verbindung
mit dem GPRS-Netz ein.
- DNS2: (Wenn der Proxy auf deaktivieren eingestellt ist)
Geben Sie hier die sekundäre Adresse für die
Verbindung mit dem GPRS-Netz ein.
- APN: Geben Sie hier den Zugriffspunkt ein, der als
Adresse für das GPRS-Netz verwendet wird.
- Login-ID: Geben Sie hier die Benutzer-ID für die
Verbindung mit dem GPRS-Netz ein.
- Passwort: Geben Sie hier das Passwort für die
Verbindung mit dem GPRS-Netz ein.
Version: Wählen Sie die verfügbare OMA-Version und
maximale Nachrichtengrösse zum Senden und
Empfangen.
Hinweis: Wenn es gem. Ihrem Netzbetreiber nicht möglich
ist, Nachrichten mit 295KB zu unterstützen, ändern Sie die
Einstellung auf max. Grösse 100KB.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
D500-ORG-GE.book Page 135 Friday, October 28, 2005 10:19 AM