Samsung SGH-E800 Benutzerhandbuch
Seite 9

Ihr Telefon
14
Symbole
Sym-
bol
Beschreibung
Zeigt die Stärke des Empfangssignals. Je
mehr Balken angezeigt werden, desto
stärker ist das Signal.
Erscheint während eines Gesprächs.
Erscheint, wenn Sie sich außerhalb des
Empfangsbereichs befinden. Wenn dieses
Symbol angezeigt wird, können Sie keine
Anrufe tätigen oder empfangen.
Erscheint, wenn neue oder noch nicht
abgehörte Voice-Mail vorhanden ist. Falls
Ihre SIM-Karte die ALS-Funktion
unterstützt (Alternate Line Service),
erscheint dieses Symbol in folgender Form,
z. B.
,
,
.
Erscheint, wenn neue oder noch nicht
gelesene SMS-Nachrichten vorhanden sind.
Erscheint, wenn neue oder noch nicht
abgehörte Multimedianachrichten
vorhanden sind.
Erscheint, wenn Sie eine Multimedia-
nachricht abholen.
Erscheint, wenn Sie eine Multimedia-
nachricht senden.
Erscheint, wenn Sie eine Alarmzeit
eingestellt haben.
Erscheint, wenn der IR-Port aktiviert ist.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 161.
Erscheint, wenn Sie das Telefon über den
IR-Port mit einem Computer verbinden.
Ihr Telefon
15
Erscheint, wenn das Telefon mit einem
GPRS-Netz verbunden ist.
Erscheint, wenn Ihre SIM-Karte die
Statusanzeige für die Anrufumleitung
unterstützt und die Anrufumleitung
aktiviert ist. Falls Ihre SIM-Karte die
ALS-Funktion unterstützt (Alternate Line
Service), erscheint dieses Symbol
zusammen mit der Zahl 1, der Zahl 2 oder
mit beiden Zahlen, z. B.
,
,
Erscheint, wenn Sie sich im Heimatbereich
befinden (wird eventuell nur angezeigt,
wenn diese Funktion von Ihrem
Netzbetreiber unterstützt wird).
Erscheint, wenn Sie sich im Bürobereich
befinden (wird eventuell nur angezeigt,
wenn diese Funktion von Ihrem
Netzbetreiber unterstützt wird).
Erscheint, wenn der Alarmtyp für
eingehende Anrufe auf Summer oder Erst
Summer dann Melodie eingestellt ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite 84.
Erscheint, wenn der Stumm-Modus
aktiviert ist.
Zeigt den Akkuladezustand an. Je mehr
Balken angezeigt werden, umso größer ist
die verbleibende Akkukapazität.
Sym-
bol
Beschreibung (Fortsetzung)