Programmieren – Samsung TX-15X5F Benutzerhandbuch
Seite 35

35
... programmieren
7
Bestimmen Sie den Zeitpunkt des Aufnahmeendes. Wenn die Einstellung
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste P
▼.
8
Geben Sie das Aufnahmedatum an. Wenn die Einstellung abgeschlossen
ist, drücken Sie die Taste P
▼.
➢
Der Monat wird automatisch wie folgt angezeigt.
Wenn der Tag ...
wird ...
vor dem aktuellen Datum liegt,
der folgende Monat angezeigt.
der gleiche ist oder nach dem
der aktuelle Monat angezeigt.
aktuellen Datum liegt,
Beispiel:
Das heutige Datum ist der 20. November. Sie wählen
den 12. als Aufnahmedatum aus. Der Videorecorder
wird automatisch auf den 12. Dezember eingestellt.
9
Um eine Sendung
Drücken Sie die Taste + ein- oder
aufzunehmen ...
mehrmals zur Auswahl von:
einmal:
NORMAL
jeden Tag (Montag bis Freitag)
TÄGL
.
zur gleichen Zeit:
jede Woche, am gleichen Tag
WÖCH
.
zur gleichen Zeit
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste P
▼.
10
Geben Sie an (EIN oder AUS), ob Sie einen Decoder verwenden.
11
Geben Sie an (EIN oder AUS), ob Sie die VPS-Funktion verwenden
(Option).
12
Wenn Sie mit allen Einstellungen zufrieden sind, drücken Sie (so oft wie
notwendig) V.MENU (
), um zum normalen Empfang zurückzukehren.
☛
DRÜCKEN SIE NICHT MENU (
), um das Menü zu verlassen;
andernfalls werden Ihre Einstellungen nicht gespeichert, und die
Sendung wird nicht aufgezeichnet.
13
Drücken Sie POWER (
), um den Timer zu aktivieren.
Option:
Wenn Sie über ein Modell mit zwei Tunern verfügen, brauchen
Sie POWER (
) nicht zu drücken, da Sie ein Fernsehprogramm
anschauen können, während Sie ein anderes aufnehmen.
Ergebnis:
Die Timer-Anzeige auf der Frontbedienung leuchtet auf.
☛
Die Timer-Anzeige blinkt, wenn Sie POWER (
) drücken und
keine Kassette eingelegt wurde. Bei schadhafter Löschzunge wird
die Timer-Anzeige blinkt. Legen Sie eine geeignete Kassette ein.
Bei Stromausfall oder Abziehen des Netzkabels gehen alle
Einstellungen verloren.
14
Einzelheiten finden Sie auf Seite 34, wenn Sie
◆
überprüfen möchten, ob Ihr Videorecorder richtig programmiert
wurde;
◆
eine automatische Aufnahme abbrechen möchten.
➢
Wenn die Anzeigeleuchte des Timers blinkt, legen Sie
eine geeignete Kassette ein oder löschen Sie die
programmierte Aufnahme.
f
n.
ie
en
n,
en
en
en
er
rn
15:07 06/04/00 DO
PR. (NICAM
)
: 01 (AUS)
BEGINN
: 16:50
ENDE
: 18:30
DATUM
: 08/04 FR
MODUS
: NORMAL
DECODER
: AUS
BANDGESCHW.
: SP
PDC :
AUS
EINSTELLEN
WÄHLEN
BEENDEN
15:07 06/04/00 DO
PR. (NICAM
)
: 01 (AUS)
BEGINN
: 16:50
ENDE
: 18:30
DATUM
: 08/04 FR
MODUS
: NORMAL
DECODER
: EIN
BANDGESCHW.
: SP
PDC :
AUS
EINSTELLEN
WÄHLEN
BEENDEN
PR. START STOP DATE
05 16:50 18:30 08/04 SP
-- --:-- --:-- --/--
-- --:-- --:-- --/--
-- --:-- --:-- --/--
-- --:-- --:-- --/--
-- --:-- --:-- --/--
X:CLEAR
EXIT
ADJUST
SELECT
INPUT
00899B_ger3 10/19/05 4:34 PM Page 35