Samsung NP-P400 Benutzerhandbuch
Seite 158

17
F
Im rechten Teil der Taskleiste wird das Symbol
für eine Windows-Sicherheitswarnung (
)
eingeblendet.
Wenn die neue Sicherheitscenterfunktion vorhanden ist,
überwacht Windows XP SP2 die Firewall, die Konfiguration
von automatischen Updates und die Installation von
Virenschutzprogrammen. Im rechten Teil der Taskleiste
wird eine Windows-Sicherheitswarnung angezeigt, wenn
der Computer nach Meinung des Systems durch Angriffe
aus dem Internet gefährdet ist. Überprüfen Sie dann die
folgenden Punkte, und installieren Sie die erforderlichen
Komponenten.
A1 Richten Sie die Windows-Firewall ein. Durch das
Einrichten der Windows-Firewall sind Sie vor
unberechtigtem Zugriff über das Internet oder das
Netzwerk geschützt.
Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung >
Sicherheitscenter > Sicherheitseinstellungen
verwalten für und dann auf Windows-Firewall.
Wählen Sie unter Windows-Firewall auf der
Registerkarte Allgemein die Option Aktiv
(empfohlen) aus.
Wenn Sie bestimmten Programmen oder
Diensten trotz Firewall den Zugriff auf den
Computer gestatten möchten, markieren und
aktivieren Sie auf der Registerkarte Ausnahmen
unter Windows-Firewall das Programm oder den
Dienst, dem Sie den Zugriff gestatten möchten.
Wenn Sie der Liste Programme und Dienste ein
Programm hinzufügen möchten, klicken Sie auf
Programm, und wählen Sie es aus.
A2 Einstellen der automatischen Windows-Updates. Es
werden automatisch wichtige Updates gedownloadet
und installiert, damit der Computer auf dem neuesten
Stand bleibt.
Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung >
Sicherheitscenter > Sicherheitseinstellungen
verwalten für und dann auf Automatische
Updates.
Aktivieren Sie im Fenster Automatische Updates
auf der Registerkarte Allgemein die Option
Automatisch (empfohlen).
A3 Zwei auf demselben Computer installierte
Virusscanner können zu Konflikten führen. Entfernen
Sie eines der Programme vom System.
A4 Wenn Windows nicht erkennt, dass ein
Virenschutzprogramm vorhanden ist, obwohl ein
solches installiert ist, könnte der Computer Gefahren
aus dem Internet ausgesetzt sein. Sie sollten ein
Virenschutzprogramm installieren, das von Windows
erkannt wird.
Wählen Sie eines der Programme aus der folgenden
Liste aus, die von Windows erkannt werden.
Ein Liste mit Virenschutzprogrammen, die von
Windows erkannt werden:
- NetworkAssociates (McAfee)
- TrendMicro
- ComputerAssociates
- Panda
- Kaspersky
- Ahnlabs (AhnLab)
Diese Liste kann sich ändern. Sie finden die aktuelle
Liste auf der Microsoft- Website (www.microsoft.com).