Wlan – Samsung NP-P400 Benutzerhandbuch
Seite 69

8
Klicken Sie zum Anzeigen der installierten WLAN-Karte auf
Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System >
Registerkarte „Hardware “ > Geräte-Manager.
Die Einstellungen für die WLAN-Verbindung werden für einen Computer unter Windows XP Service Pack 2 beschrieben.
Für Computern unter Windows XP sollten die Standard-WLAN-Einstellungen von Windows XP verwendet werden.
Informationen zum Installieren der vom WLAN-Kartenhersteller mitgelieferten Software finden Sie unter “Einrichten eines
drahtlosen Netzwerks mit Hilfe des Setup-Programms für das WLAN” ( S. 73).
Drücken Sie zur Verwendung eines WLANs die Tasten
Fn + (
), um die WLAN-Funktion zu aktivieren. Wenn das WLAN aktiviert
ist, leuchtet die WLAN-LED (
) auf.
Drahtlose Netzwerkverbindungen können in zwei Kategorien eingeteilt werden.
Zugriffspunkt
Zum Verwenden des Netzwerks können Sie eine Verbindung mit einem Zugriffspunkt herstellen. Dies gilt nur für
Umgebungen mit Zugriffspunkten. Weitere Informationen finden Sie auf Siehe “Verbinden mit einem Zugriffspunkt” auf
Seite 9.
Was ist ein Zugriffspunkt?
Bei einem Zugriffspunkt handelt es sich um ein Netzwerkgerät, über das LANund WLAN-Netzwerke miteinander verbunden
werden. Es entspricht einem drahtlosen Hub in einem drahtgebundenen Netzwerk. An einem Zugriffspunkt können mehrere, in
einem drahtlosen lokalen Netzwerk installierte Computer angeschlossen werden.
Computer-mit-Computer (Ad-hoc)
Dies wird auch als Peer-to-Peer-Netzwerk bezeichnet. In drahtlosen Computer-mit-Computer-Netzwerken können
mindestens zwei Computer mit WLAN-Modulen drahtlos miteinander verbunden werden. Weitere Informationen finden
Sie auf seite 70 unter “Verbinden mit Computer-mit-Computer-Netzwerken (Peer-to-Peer oder Ad-hoc)”.
Wenn Sie ein Ad-Hoc-Netzwerk nutzen möchten, müssen Sie die McAfee Firewall-Einstellungen ändern. S. 11
WLAN
Durch eine Funknetzwerk-Umgebung (WLAN) wird die Kommunikation zwischen mehreren Computern zu Hause
oder in einem kleinen Büro durch drahtlose LAN-Geräte ermöglicht.