Sprache und eingabe – Samsung SM-G386F Benutzerhandbuch
Seite 109

Einstellungen
109
• Text-zu-Sprache-Einstell.:
– Bevorzugte TTS-Engine: Sprachsynthese-Modul auswählen. Tippen Sie an, um die
Einstellungen für Sprachsynthese-Module zu ändern.
– Sprechgeschwindigkeit: Geschwindigkeit für die Text-zu-Sprache-Funktion festlegen.
– Ein Beispiel anhören: Ein Beispiel des gesprochenen Texts anhören.
• Web-Eingabehilfe verbessern: Festlegen, dass Anwendungen Web-Skripte installieren sollen, um
ihren Webinhalt leichter zugänglich zu machen.
• Mono-Audio: Monowiedergabe beim Anhören von Audiodateien mit einem Ohrhörer aktivieren.
• Alle Töne ausschalten: Alle Gerätetöne stummschalten.
• Blitzlicht-Benachrichtigung: Aktivieren, damit der Blitz bei eingehenden Anrufen, neuen
Nachrichten oder Benachrichtigungen blinkt.
• Assistentenmenü: Symbol für unterstützende Schnellzugriffe anzeigen, mit denen Sie leichter
auf Funktionen, die über externe Tasten gesteuert werden können, oder auf Funktionen
im Benachrichtigungsbedienfeld zugreifen können. Sie können das Menü auch über das
Schnellzugriffssymbol bearbeiten.
– Schreibhand: Linke oder rechte Hand für leichte Bedienung des Hilfsmenüs auswählen.
– Bearbeiten: Im Hilfsmenü angezeigte Elemente anpassen.
• Verzögerung bei Tippen und Halten: Erkennungszeit für das Berühren und Halten des Bildschirms
festlegen.
• Interaktionssteuerung: Interaktionssteuerungsmodus aktivieren, um die Reaktion des Geräts bei
Eingaben in einer Anwendung zu verhindern.
Sprache und Eingabe
Ändern Sie die Einstellungen für die Texteingabe. Einige Optionen sind je nach ausgewählter Sprache
möglicherweise nicht verfügbar.
Sprache
Wählen Sie die Anzeigesprache für alle Menüs und Anwendungen aus.
Standard
Wählen Sie einen Standard-Tastaturtyp für die Texteingabe aus.