63 nfc, Dateien freigeben, Dateien auf einem remotegerät wiedergeben – Samsung SM-G386F Benutzerhandbuch
Seite 63: Inhalte in einem webspeicherdienst verwalten

Internet und Netzwerk
63
Dateien freigeben
Wählen Sie ein Gerät oder einen Webspeicher aus, tippen Sie an, wählen Sie Dateien aus, tippen Sie
Fertig an und wählen Sie eine Freigabemethode aus.
Dateien auf einem Remotegerät wiedergeben
Wählen Sie ein Gerät oder einen Webspeicher aus, tippen Sie
an und wählen Sie dann eine Datei und
anschließend ein Gerät aus.
• Welche Dateiformate unterstützt werden, hängt davon ab, welche Geräte als
Medienwiedergabegeräte verbunden sind.
• Manche Dateien werden je nach Netzwerkverbindung möglicherweise während der
Wiedergabe gepuffert.
Inhalte in einem Webspeicherdienst verwalten
Wählen Sie einen Webspeicherdienst aus und verwalten Sie dort Ihre Dateien.
Um Dateien von einem Webspeicherdienst herunterzuladen, tippen Sie an, wählen Sie Dateien aus
und tippen Sie anschließend Fertig an.
Tippen Sie zum Registrieren von Webspeicherdiensten
→ Speicher registrieren und neben einem
Webspeicherdienst Anmelden an.
NFC
Ihr Gerät ermöglicht das Lesen von NFC-Tags (Near Field Communication) und diese Tags enthalten
Informationen über Produkte. Sie können diese Funktion auch verwenden, um Zahlungen abzuschließen
sowie Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel und Tickets für Veranstaltungen zu erwerben. Zunächst
müssen Sie jedoch die erforderlichen Anwendungen herunterladen.
Der Akku enthält eine integrierte NFC-Antenne. Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku um, um
Schäden an der NFC-Antenne zu vermeiden.
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, kann das Gerät keine NFC-Tags lesen und auch keine Daten
empfangen.
Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf dem Anwendungsbildschirm, indem Sie Einstellungen
→
Verbindungen
→ NFC antippen. Ziehen Sie den Schalter NFC nach rechts.