Rufzeichen-lautstärke, Alarmtyp, Tastenton – Samsung SGH-N100 Benutzerhandbuch
Seite 40: Sms-ton

76
T o n e i n s t e l l u n g e n
77
T o n e i n s t e l l u n g e n
Rufzeichen-Lautstärke
Menü 4-3
Mit dieser Option können Sie die Lautstärke des
Rufzeichens in sieben Stufen einstellen. Dazu
verwenden Sie die Lautstärketasten auf der linken
Seite des Telefons oder die Tasten
oder
.
Je mehr Leisten angezeigt werden, desto größer ist
die Lautstärke.
Alarmtyp
Menü 4-4
Mit dieser Option können Sie angeben, wie Sie über
eingehende Anrufe inform i e rt werden möchten.
Folgende Optionen sind verf ü g b a r.
Leuchtanzeige: Nur die Displaybeleuchtung wird
eingeschaltet; das Telefon klingelt oder vibriert nicht.
Melodie: Das Telefon klingelt mit dem Rufzeichen,
das Sie mit der Menüoption 4-1 gewählt haben.
Summer: Das Telefon vibriert, klingelt aber nicht.
Summer+Melod.: Das Telefon klingelt und vibriert.
H i n w e i s : Wenn Sie im Standby-Betrieb die Ta s t e
gedrückt halten, wird zwischen
M e l o d i e und S u m m e r u m g e s c h a l t e t .
Tastenton
Menü 4-5
Mit dieser Option können Sie den Ton auswählen,
der beim Drücken einer Taste ertönt.
Folgende Optionen sind verfügbar.
A U S: Beim Drücken von Tasten wird kein Ton erz e u g t .
To n f o l g e: Beim Drücken der einzelnen Tasten werd e n
unterschiedliche Töne erz e u g t .
Signalton: Beim Drücken der einzelnen Tasten wird
stets derselbe Ton erzeugt.
SMS-Ton
Menü 4-6
Mit dieser Option können Sie auswählen, wie Sie
über den Eingang einer neuen SMS informiert
werden.
Folgende Optionen sind verfügbar.
SMS-Ton 1 ~ SMS-Ton 10: Das Telefon gibt den
ausgewählten SMS-Ton wieder.
Einzelton: Das Telefon gibt einmal einen Ton aus.
Leuchtanzeige: Die Bereitschaftsanzeige oben am
Telefon blinkt.
08-N100-Voice/Tones-D-kor 10/30/00 9:53 AM Page 76