Spektrum SPMVS1100 Benutzerhandbuch
Seite 10

DE
26
analoges headtracking
Die analoge Headtrackingfunktion ist immer aktiv.
• Schließen Sie das Datenkabel an den Datenport des Headsets und den
Trainerport des Emfängers an.
• Mit der analogen Headtrackingfunktion kann ein Gimbal in der Funktion
Schwenken / Nicken zu den Kopfbewegungen gesteuert werden.
Navigation im headtracking Menü
Zum Anschluss an den Spektrum Sender ist das HT Datenkabel (FSV1410) erforderlich.
Um das Headtracking Menü zu aktivieren, halten Sie den Displaybutton bei dem Einset-
zen des Akkus gedrückt und lassen den Button nach dem Akkukontakt sofort los.
tipp: Das Reversieren der Schwenk / Nick Richtung beeinflusst auch die
Headtrackingfunktion.
tonerkennung
1 kurzer Piepton: schwenken /nicken auf Kanal 5/6
2 kurze Pieptöne: schwenken /nicken auf Kanal 6/7
3 kurze Pieptöne: schwenken /nicken auf Kanal 7/8
4 kurze Pieptöne: Reversieren der Schwenkrichtung
5 kurze Pieptöne: Reversieren der Nickrichtung
1 langer Piepton: Justieren der Servomitte*
1 kurzer Piepton: Rückstellung auf Werkseinstellung
2 lange Pieptöne: keine Auswahl getroffen, Menü wird automatisch beendet.
*Drücken Sie den Displaybutton um wieder manuelle Kontrolle über die Kamera mit dem Headset
zu erhalten.
einstellen der Kameramittelstellung:
1. Bewegen Sie das Headset zur gewünschten Mittelstellung.
2. Drücken Sie den Displaybutton um die Position zu speichern.
WIchtIg: Stellen Sie vor dem Einstellen sicher, dass sich die Servos in der Nähe
der Mittelstellung befinden das sonst der Servoweg begrenzt sein könnte.
Digitales headtracking:
• Langer Druck auf den Display Button: aktiviert und deaktiviert den
Headtrackermode. Bei aktivierter Headtrackingfunktion wird in das Bild gezoomt
und die digitale Schwenk- und Nickfunktion aktiviert. Nach Bewegung des Kopfes
wird jetzt der Blickwinkel ausgerichtet.
• Kurzer Druck: Resettet die Mitten/Referenzposition bei analoger und digitaler
Trackingfunktion.