Der betriebsartenschalter – Nikon Coolpix 3100 Benutzerhandbuch
Seite 16

6
Der Betriebsartenschalter
Mit Hilfe des Betriebsartenschalters kann eine von acht Aufnahmebetriebsarten ausge-
wählt und das Systemmenü (SETUP) aktiviert werden. Aufnahmesituation und Motiv
sind ausschlaggebend für die Wahl der Aufnahmebetriebsart.
Drehen Sie den Betriebsartenschalter, bis sich das Symbol
der gewünschten Betriebsart neben der Markierung
befi ndet. Die gewünschte Betriebsart ist nun aktiviert.
Systemmenü
(
77)
Mit dieser Einstellung ak-
tivieren Sie das System-
menü (SETUP), mit dem
Sie grundlegende Kame-
raeinstellungen wie Da-
tum und Uhrzeit oder die
Helligkeit des Monitors
festlegen können.
Manuelle Aufnahmesteue-
rung ( 17, 56)
Bei der manuellen Aufnahmesteu-
erung können Sie zusätzlich zu
den Optionen des Aufnahmeme-
nüs, die Ihnen beim Automatikbe-
trieb zur Verfügung stehen, einige
Einstellungen, wie beispielsweise
Weißabgleich oder Scharfzeich-
nung, selber vornehmen.
Automatik (
16)
Mit der Automatik kann auch der
unerfahrene Fotograf schnell und
unkompliziert Schnappschüsse in
optimaler Qualität aufnehmen, da
die Kamera die meisten Einstellun-
gen selbsttätig vornimmt.
Motivprogramme
(
28, 34–37)
Die COOLPIX 3100 ver-
fügt über zehn Motivpro-
gramme, die auf typische
Aufnahmesituationen oder
Szenen abgestimmt sind
und automatisch für die
richtige Kombination der
nötigen Kameraeinstellun-
gen sorgen.
Filmsequenz
(
51–52)
Mit dieser Aufnahme-
betriebsart zeichnen Sie
Filmsequenzen bis zu
40 Sekunden Länge auf
(ohne Ton).
Porträtassistent
Landschaftsassistent
Sportassistent
Nachtporträtassistent
Die Motivassistenten sind
abgestimmt auf typische
Aufnahmesituationen und
helfen Ihnen bei der Wahl
des Bildausschnitts (
28–33).