Nikon Coolpix 3100 Benutzerhandbuch
Seite 33

23
Einstieg in die Bedienung
der Kamer
a
Löschen der letzten Aufnahme
Während der Aufnahmebereitschaft können Sie jederzeit die zuletzt
belichtete Aufnahme löschen, indem Sie die -Taste betätigen. Es wird
die rechts abgebildete Sicherheitsabfrage eingeblendet. Löschen Sie die
Aufnahme wie auf der vorigen Seite beschrieben.
Löschen von
schen von
1 Bild(ern)?
1 Bild(ern)?
Nein
Ja
LÖSCHEN
SET
Tipps für die Wiedergabe
Bei der Einzelbilddarstellung werden die Aufnahmen zuerst nur in niedriger Aufl ösung angezeigt, wäh-
rend sie noch von der Speicherkarte gelesen werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, schnell durch die
gespeicherten Aufnahmen zu blättern, ohne warten zu müssen, bis die Aufnahmen in voller Aufl ösung
angezeigt werden.
Um schnell zu einem bestimmten Bild zu springen, ohne die dazwischen liegenden Aufnahmen anzu-
zeigen, halten Sie den Multifunktionswähler oben oder unten gedrückt. Dabei wird zwar weiterhin die
aktuelle Aufnahme wiedergegeben, der Bildzähler in der rechten unteren Ecke des Monitors ist jedoch
auf Suchlauf geschaltet. Sobald die gewünschte Bildnummer angezeigt wird, lassen Sie den Multifunkti-
onswähler los.
Beim Blättern durch die Aufnahmen stoppt die Anzeige nicht, wenn das erste oder das letzte Bild erreicht
ist. Wenn Sie in Vorwärtsrichtung blättern (Multifunktionswähler unten oder links drücken), springt die
Anzeige automatisch von der letzten zur ersten Aufnahme. Beim Rückwärtsblättern (Multifunktionswäh-
ler oben oder rechts drücken) springt die Anzeige automatisch vom ersten zum letzten Bild.
Datei- und Ordnernamen
Die Bilder der COOLPIX3100 werden als Dateien auf der Speicherkarte gespeichert. Die Dateinamen
setzen sich aus einem vierbuchstabigen Kürzel, einer fortlaufenden vierstelligen Nummer, die von der
Kamera automatisch vergeben wird, und einer dreibuchstabigen Dateinamenserweiterung zusammen
(z.B. »DSCN0001.JPG«).
Bildtyp
Kürzel
Erweiterung
Original
Foto
DSCN
.JPG
22
Filmsequenz
DSCN
.MOV
53
Kopie
Mit »Bild bearbeiten« erstelltes Bild
FSCN
.JPG
41
Kompaktbild
SSCN
.JPG
42
Ausschnittvergrößerung
RSCN
.JPG
43
Bei der Wiedergabe eines Bildes auf dem Kameramonitor werden die Bildnummer und die Dateinamenser-
weiterung in der rechten oberen Ecke des Monitors angezeigt. Das Kürzel für den Bildtyp wird von der Kame-
ra nicht eingeblendet, sie werden aber sichtbar wenn die Bilder auf einen Computer übertragen werden.
Die Bilddateien werden in Ordnern gespeichert, die die Kamera automatisch anlegt und benennt. Ordner-
namen setzen sich aus einer dreistelligen Nummer und der Buchstabenfolge »NIKON« (z.B. »100NIKON«)
zusammen. Jeder Ordner kann maximal 200 Aufnahmen enthalten. Wenn der aktuelle Ordner 200 Auf-
nahmen enthält, legt die Kamera automatisch einen neuen Ordner an, dessen Ordnernummer um eins
höher ist als die Nummer des aktuellen Ordners. Wenn der aktuelle Ordner eine Aufnahme mit der Nummer
9999 enthält, legt die Kamera bei der nächsten Aufnahme ebenfalls einen neuen Ordner mit einer um eins
höheren Nummer als die des aktuellen Ordners an und beginnt die Dateinummerierung wieder bei »0001«.
Wenn die Bildnummer »9999« erreicht wird und sich auf der Karte ein Ordner mit der Nummer »999« be-
fi ndet, können keine weiteren Aufnahmen mehr auf der Karte gespeichert werden – auch wenn auf ihr noch
genügend Speicherplatz frei ist. Setzen Sie eine neue Speicherkarte ein oder formatieren Sie die eingesetzte
Speicherkarte (
67).