Nikon Coolpix 2500 Benutzerhandbuch
Seite 110

98
Technische Hinweise
Problem
Mögliche Ursache
Es erscheint kein Menü
auf dem Monitor, wenn
die MENU-Taste ge-
drückt wird
52
• Die Kamera ist auf die Aufzeichnung von Filmse-
quenzen eingestellt.
Die Farben wirken
unnatürlich.
• Die Weißabgleichseinstellung ist nicht auf die Farb-
temperatur der Lichtquelle abgestimmt.
64
Das Blitzgerät löst nicht
aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie,
dass das Blitzgerät bei folgenden Einstellungen au-
tomatisch deaktiviert wird:
– bei den Motivprogrammen »Landschaft«, »Son-
nenuntergang«, »Nachtaufnahme«, »Muse-
um« und »Feuerwerk«
– bei aktiviertem Filmsequenzmodus
– bei den Serienbildeinstellungen »Zweite Aufn«
und »Mehrf 16 bilder« (nur
)
– bei aktivem Best-Shot-Selector (BSS) (nur
)
• Die Kapazität des Akkus reicht zum Blitzen nicht aus.
53
38,
39
52
66
67
19
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige
Struktur aus bunten
Pixeln (Rauschen)
• Die Verschlusszeit ist zu lang. Fotografieren Sie mit
Blitzlicht.
• Bei Langzeitbelichtungen aktivieren folgende Mo-
tivprogramme die Rauschunterdrückung der Kame-
ra: »Nachtporträt« und »Nachtaufnahme«.
Wenn möglich, sollten Sie diese Motivprogramme
wählen, um das Rauschen zu verringern.
53
38,
39
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig ge-
halten. Um Verwackelungsunschärfe zu vermeiden,
sollten Sie …
– mit Blitzlicht fotografieren
– den Best-Shot-Selector (BSS) aktivieren
– mit Selbstauslöser fotografieren
– ein Stativ verwenden
53
67
55
—