Naturgetreue farben: der weißabgleich – Nikon Coolpix 2500 Benutzerhandbuch
Seite 76

64
Praxis—Individuelle Konfiguration der Kamera
1600 NORMAL
Naturgetreue Farben: Der Weißabgleich
Der Weißabgleich ist eine wichtige Funktion, die bei
unterschiedlichsten Beleuchtungsarten für eine naturge-
treue Farbwiedergabe sorgt. Die aktuell gewählte Weiß-
abgleichseinstellung wird am linken Rand des Monitors
angezeigt (nicht bei »Automatik«).
Automatik
Weisspkt Setzen
Weisspkt Setzen
Sonnig
Sonnig
Kunstlicht
Kunstlicht
Leuchtstoffröhre
Wolkig
Wolkig
Blitzger
Blitzgerät
WEISSABGLEICH
MENU
AUSW
STL
AUS
Option
Beschreibung
Sonnig
Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht.
Kunstlicht
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Glühlampenlicht.
Leuchtstoffröhre
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstofflampenlicht.
Wolkig
Sinnvoll bei Außenaufnahmen bei bewölktem Himmel.
Blitzgerät
Der Weißabgleich wird auf die Farbe des Blitzlichts abge-
stimmt.
Auswählen der Beleuchtungsart
Bei manueller Steuerung (
) können Sie für den Weiß-
abgleich eine bestimmte Beleuchtungsart vorwählen (bei
Automatik (
) und den 12 Motivprogrammen wird
der Weißabgleich automatisch vorgenommen). Folgen-
de Einstellungen stehen zur Auswahl:
Weisspkt Setzen
Die Farbe der Beleuchtung kann exakt anhand eines wei-
ßen oder neutral grauen Referenzobjekts gemessen wer-
den. Die Kamera legt dem Weißabgleich den gemesse-
nen Wert zu Grunde.
Automatik
A
Die Kamera nimmt einen automatischen Weißabgleich vor.
In den meisten Situationen die beste Einstellung.