Tt »verfügbare, Blitzmodi, A 57) – Nikon COOLPIX-S6200 Benutzerhandbuch
Seite 73

57
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
Au
fnahme
funktione
n
Verfügbare Blitzmodi
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst der Blitz automatisch aus.
V
Autom. mit Rote-Augen-Red.
Verringert den durch den Blitz verursachten Rote-Augen-Effekt bei Porträtaufnahmen.
W
Aus
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
Es empfiehlt sich, bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen zur Stabilisierung der Kamera
ein Stativ zu verwenden.
X
Aufhellblitz
Das Blitzgerät löst bei jeder Aufnahme aus. Sinnvoll zum Aufhellen von
Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
Y
Langzeitsynchronisation
Die Blitzautomatik erfolgt mit langer Belichtungszeit.
Geeignet für Dämmerungs- und Nachtporträts mit Hintergrundkulisse.
Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um Hintergrunddetails bei Nacht oder
schwachem Umgebungslicht wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit
verwendet.
C
Blitz einstellen
• Die Einstellung hängt vom Aufnahmemodus ab. Weitere Informationen finden Sie unter »Verfügbare
A 55) und »Standardeinstellungen« (A 61).
• Einige Einstellungen können nicht in Verbindung mit anderen Funktionen verwendet werden (A 65).
• Der im Modus A (Automatik) angewendete Blitzmodus bleibt auch nach dem Ausschalten im
Kameraspeicher erhalten.
C
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Kamera ist mit der Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (erweiterte
Rote-Augen-Korrektur) ausgestattet.
Wenn die Kamera beim Speichern der Aufnahme rote Augen erfasst, wird der betroffene Bereich zur
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts nachbearbeitet und erst dann das Bild gespeichert.
Berücksichtigen Sie bei der Aufnahme bitte folgende Punkte:
• Das Speichern der Aufnahmen nimmt mehr Zeit in Anspruch als sonst.
• Die Rote-Augen-Korrektur führt möglicherweise nicht unter allen Umständen zu den gewünschten
Ergebnissen.
• In einigen Fällen wird die Rote-Augen-Korrektur auf Bildbereiche angewendet, in denen dies nicht
erforderlich ist. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Blitzmodus und nehmen Sie das Bild erneut auf.