Verwendung der gesichtserkennung, Abschnitt »verwendung der gesichtserkennung, A 67 – Nikon COOLPIX-S6200 Benutzerhandbuch
Seite 83: A 67), A 67). fa, Tt »verwendung der gesichtserkennung, A 67). je nach aufn, Hinweise zur gesichtserkennung« (a 67)

67
Au
fnahme
funktione
n
Verwendung der Gesichtserkennung
In den folgenden Aufnahmemodi verwendet die Kamera
die Gesichtserkennung, um automatisch auf Gesichter
scharfzustellen. Wenn die Kamera mehrere Gesichter
erkennt, wird das Gesicht, auf das die Kamera scharfstellt,
mit einem doppelten Rahmen markiert, und die übrigen
Gesichter werden mit einem einfachen Rahmen markiert.
* Weitere Informationen zur Gesichtserkennung im Modus Motivverfolgung finden Sie unter
»Modus »Motivverfolgung« (Scharfstellen auf ein bewegtes Motiv)« (
• Wenn Sie im Modus A (Automatik) den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken
und wenn keine Gesichter erkannt werden oder im Bildausschnitt keine Gesichter
enthalten sind, wählt die Kamera das Fokusmessfeld (bis zu neun Fokusmessfelder), in
dem sich das Motiv mit der kürzesten Entfernung zur Kamera befindet .
• Wenn Sie »Motivautomatik« wählen, ändert sich das Fokusmessfeld je nach dem
von der Kamera gewählten Motivprogramm.
• Wenn im Motivprogramm »Porträt« und »Nachtporträt« oder im Modus »Smart-Porträt«
kein Gesicht erkannt wird, während der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt ist,
stellt die Kamera automatisch auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
Aufnahmemodus
Anzahl der Gesichter,
die erkannt werden
können
Fokusmessfeld (doppelter
Rahmen)
Wenn »Messfeldvorwahl« (
im Modus A (Automatik) auf
»Porträt-Autofokus« gestellt ist.
Bis zu 12
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Kamera
Die Motivprogramme
»Motivautomatik«, »Porträt«,
»Nachtporträt« (
ausgewählt
Bis zu 3
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Bildmitte
7 6 0
7 6 0
2 9 m 0 s
2 9 m 0 s
B
Hinweise zur Gesichtserkennung
• Ob Gesichter von der Kamera erkannt werden, hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter ob das
Gesicht zur Kamera blickt oder nicht. Außerdem kann die Kamera in folgenden Fällen Gesichter
möglicherweise nicht zuverlässig erkennen:
- Wenn das Gesicht teilweise von einer Sonnenbrille oder anderen Gegenständen verdeckt ist.
- Wenn das Gesicht im Verhältnis zum Bildausschnitt zu klein oder zu groß ist.
• Wenn der Bildausschnitt mehr als ein Gesicht umfasst, hängen die von der Kamera erkannten Gesichter und das
Gesicht, das die Kamera fokussiert, von zahlreichen Faktoren einschließlich der Blickrichtung der Gesichter ab.
• In seltenen Fällen wird das Motiv möglicherweise unscharf abgebildet, obwohl der doppelte Rahmen
grün angezeigt wird. Diese Situationen sind unter »Autofokus« (
A 29) beschrieben. Falls die Kamera
nicht fokussiert, ändern Sie im Modus A (Automatik) die AF-Messfeldvorwahl zu »Manuell« oder »Mitte«
und verwenden Sie bei der Aufnahme den Fokusspeicher (
A 70), indem Sie auf ein anderes Motiv
scharfstellen, das dieselbe Entfernung zur Kamera hat.