Nikon COOLPIX 700 Benutzerhandbuch
Seite 48

- 48 -
Der Bildzähler zeigt 0 an
• Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um mit
den aktuellen Einstellungen eine weitere Aufnahme zu machen.
Möglicherweise steht noch ausreichend Speicherplatz für eine
niedrigere Bildqualität oder für die VGA-Auflösung zur Verfü-
gung. Um weitere Fotos mit den aktuellen Einstellungen aufneh-
men zu können, müssen Sie zuvor ein oder mehrere Bilder auf
der Speicherkarte löschen (siehe »Bildwiedergabe« oder »Die
Kameramenüs: Das Wiedergabemenü«).
Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »SPEICHERKARTE
NICHT VORHANDEN«
• Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte ordnungsgemäß in die
Kamera eingeschoben ist (siehe »Erste Schritte: Einlegen und
Entfernen der Speicherkarte«).
Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »KARTE IST NICHT
FORMATIER«
• Die eingelegte Speicherkarte ist nicht formatiert. Bevor Sie Ihre
Aufnahmen darauf speichern können, müssen Sie sie formatie-
ren (siehe »Die Kameramenüs: Das A-REC-Menü«).
Auf dem Monitor erscheint die Meldung »DIESE KARTE NICHT
VERWENDBAR« oder »BILD NICHT SPEICHERBAR«
• Die Bedeutung dieser Meldungen ist weiter unten im Abschnitt
»Fehlermeldungen« beschrieben.
Die Aufnahmen sind über- oder unterbelichtet
• Stellen Sie bei Verwendung des Blitzlichts sicher, daß sich das
Motiv in angemessener Entfernung zur Kamera befindet
• In den Betriebsarten A-REC und M-REC kann mit Hilfe der
Belichtungskorrektur Einfluß auf die Belichtung genommen
werden (siehe Kurzanleitung).
• In der Betriebsart M-REC lassen sich die Aufnahmen mit Hilfe der
Funktionen zur Bildkorrektur aufhellen oder abdunkeln (siehe
Leitfaden, »Fotografieren: Belichtung«). Wenn die Aufnahme un-
terbelichtet ist, können Sie auch versuchen, die Empfindlichkeit zu
erhöhen (siehe »Aufnahmeeinstellungen: Empfindlichkeit«).
Der Blitz funktioniert nicht oder benötigt zum Laden
mehr als 30 Sekunden
Die Kapazität der Batterien ist erschöpft
• Wenn die Batterieladeanzeige auf dem Display blinkt oder eine
nur noch geringe Ladekapazität anzeigt, sollten Sie die Batterien
auswechseln, bevor Sie mit Blitzlicht weiterfotografieren (siehe
»Erste Schritte: Einsetzen der Batterien«)
Auf dem Display erscheinen die Symbole
,
oder
• Bei der Autofokus-Einstellung »Unendlich« (
) und bei den
Serienbildeinstellungen MEHRF AUFN, 16 BILDER und MEHRF
VGA ist das Blitzgerät außer Funktion.
Auf dem LCD-Monitor erscheinen die Anzeigen »AE-L«, »BSS«
oder das Symbol
• Bei aktiver Meßwertspeicherung (B-SPEICHER), aktiver BSS-
Funktion (BESTBILD) und bei einer Einstellung für einen Objektiv-
adapter ist das Blitzgerät außer Funktion.
Auf dem Display erscheint das Symbol
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Um es einzuschalten, wählen Sie
eine andere Blitzeinstellung (siehe »Aufnahmeeinstellungen:
Blitzeinstellungen«).
Motive werden nicht scharfgestellt
• Bei Verwendung des Autofokus sollten Sie vor jeder Aufnahme
überprüfen, ob die AF-Diode konstant leuchtet, wenn Sie den
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt niederdrücken (siehe
Leitfaden, »Fotografieren: Motivwahl und Schärfe«).
• Bei einer manuellen Fokuseinstellung muß die Entfernungsangabe
auf dem Display mit der tatsächlichen Entfernung übereinstimmen.
Fehlerbehebung: Allgemeine Probleme