Tipps und hinweise, A36), Innenaufnahme (a36) – Nikon COOLPIX-AW120 Benutzerhandbuch
Seite 64

36
Auf
nahm
efunkti
onen
Tipps und Hinweise
• Wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird, nimmt die Kamera bis zu ca. 5 Bilder
nacheinander mit einer Bildrate von ca. 6,9 Bilder/s auf (wenn Bildqualität/-größe auf
P »4608×3456« eingestellt ist).
• Die Bildrate bei Serienaufnahmen wird möglicherweise langsamer, je nach den aktuellen Einstellungen
von Bildqualität, Bildgröße, verwendeter Speicherkarte oder Aufnahmebedingungen.
• Die Einstellungen für Fokus, Belichtung und Farbton, die die Kamera für die erste Aufnahme ermittelt,
werden für die restliche Serie übernommen.
• Wählen Sie auf dem Bildschirm, der nach Auswahl von e »Nachtporträt« angezeigt wird, »Freihand«
oder »Stativ«.
• »Freihand« (Standardeinstellung):
- Wenn das e-Symbol links oben auf dem Monitor grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser bis zum
zweiten Druckpunkt, um eine Bilderserie zu erstellen, die zu einem Einzelbild kombiniert und
gespeichert wird.
- Während Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt drücken, halten Sie die Kamera ruhig, bis ein
Foto angezeigt wird. Schalten Sie die Kamera nach einer Aufnahme erst aus, wenn der Monitor zum
Aufnahmebildschirm wechselt.
- Bewegt sich das Motiv während der Aufnahme, kann das Bild verzerrt, überlappt oder verwackelt
erscheinen.
• »Stativ«:
- Ein Einzelbild wird mit einer langen Belichtungszeit aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum
zweiten Druckpunkt gedrückt wird.
- Der Bildstabilisator ist unabhängig von der Einstellung »Foto-VR« (
A76) im Systemmenü deaktiviert.
• Da die Bildqualität leicht durch Verwackeln beeinträchtigt werden kann, halten Sie die Kamera ruhig.
Stellen Sie bei Verwendung eines Stativs zum Stabilisieren der Kamera »Foto-VR« im Systemmenü auf
»Aus« (
A76).
d Sport
e Nachtporträt
f Innenaufnahme