Fotografieren mit blitzlicht, Einstellen des blitzmodus – Nikon COOLPIX-S5100 Benutzerhandbuch
Seite 42

30
Fotog
rafi
e
ren
und
B
ild
w
ied
erg
a
be: M
o
d
u
s
A
(A
u
to
m
a
tik
)
Fotografieren mit Blitzlicht
Der Blitzmodus kann den Aufnahmebedingungen entsprechend eingestellt werden.
• Wenn »ISO-Empfindlichkeit« auf »Automatik« eingestellt ist, hat der Blitz bei maximaler Weitwinkelposition
eine Reichweite von 0,5-6,0 m, bei maximaler Telezoomposition eine Reichweite von 0,7-2,5m.
Einstellen des Blitzmodus
1
Drücken Sie am Multifunktionswähler auf
m
(Blitzeinstellung).
Das Menü »Blitzmodus« wird angezeigt.
2
Drücken Sie am Multifunktionswähler auf
H
oder
I, um den gewünschten Modus
auszuwählen, und drücken Sie die
k-Taste.
Das Symbol für den gewählten Blitzmodus wird angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung U (Automatik) wählen, wird das
entsprechende Symbol D nur einige Sekunden lang
angezeigt. Die Einstellungen für »Bildinfos« (
A 126)
haben hierauf keinen Einfluss.
Wenn Sie die Einstellung nicht innerhalb einiger Sekunden mit
der Taste
k bestätigen, wird die Auswahl verworfen.
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst der Blitz automatisch aus.
V
Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Verringert den »Rote-Augen-Effekt« bei Porträtaufnahmen (
A 31).
W
Aus
Der Blitz löst auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht aus.
X
Aufhellblitz
Das Blitzgerät löst bei jeder Aufnahme aus. Sinnvoll zum Aufhellen von
Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
Y
Langzeitsynchronisation
U (Automatik) erfolgt mit langer Belichtungszeit.
Geeignet für Dämmerungs- und Nachtporträts mit Hintergrundkulisse.
Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um Hintergrunddetails bei Nacht oder
schwachem Umgebungslicht wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit verwendet.
Blitz
9