Ändern der einstellungen im modus »smart-porträt – Nikon COOLPIX-S5100 Benutzerhandbuch
Seite 78

66
Aufnahme lächelnder Gesichter (Modus »Smart-Porträt«)
Wei
tere
Hi
nw
ei
se zur
A
u
fn
ahm
e
Ändern der Einstellungen im Modus »Smart-Porträt«
Drücken Sie im Modus F (Smart-Porträt) (
A 64) die d-Taste (A 9) und
stellen Sie die folgenden Optionen im Menü »Smart-Porträt« ein.
• Nehmen Sie die Einstellungen mit dem Multifunktionswähler vor (A 9, 10).
• Drücken Sie die d-Taste, um das Menü zu verlassen.
Bildqualität/-größe
Wählen Sie die Bildqualität/-größe (Kombination aus Bildgröße und Bildqualität), mit
der Bilder gespeichert werden (
A 37).
Eine Änderung von Bildqualität/-größe wirkt sich auf alle Aufnahmemodi aus.
Haut-Weichzeichnung
Aktivieren Sie die Haut-Weichzeichnung. Wenn der Verschluss ausgelöst wird, erkennt die
Kamera ein oder mehrere Gesichter (bis zu drei), verarbeitet das Bild, um die Hauttöne weich
zu zeichnen, und speichert anschließend das Bild.
Der Grad der angewandten Haut-Weichzeichnung kann zwischen »Stark«, »Normal«
(Standardeinstellung) und »Schwach« ausgewählt werden. Bei Auswahl von »Aus« ist die
Funktion Haut-Weichzeichnung deaktiviert.
• Die aktuelle Einstellung kann anhand der Anzeige überprüft werden, die während der
Aufnahme am Monitor angezeigt wird (
A 6). Bei Auswahl von »Aus« erscheint keine
Anzeige. Die Auswirkungen der Haut-Weichzeichnung sind bei der Erfassung von Motiven
für die Aufnahme nicht sichtbar. Überprüfen Sie den Grad der Haut-Weichzeichnung im
Wiedergabemodus.
Lächeln-Auslöser
• »Ein« (Standardeinstellung): Die Kamera erkennt Gesichter und löst den Verschluss immer
dann automatisch aus, sobald ein Lächeln erkannt wird.
• »Aus«: Die Kamera löst den Verschluss bei Erkennung eines Lächelns nicht aus. Drücken Sie
den Auslöser, um ein Bild aufzunehmen.
• Wenn der Lächeln-Auslöser aktiviert ist, wird während der Aufnahme eine Anzeige am
Monitor angezeigt (
A 6). Bei Auswahl von »Aus« erscheint keine Anzeige.
Blinzelprüfung
Bei Auswahl von »Ein« löst die Kamera den Verschluss bei jeder Aufnahme eines Bildes
automatisch zweimal aus. Die Aufnahme, in der die Augen geöffnet sind, wird gespeichert.
• Wenn die Kamera ein Bild gespeichert hat, auf dem die
Augen einer Person möglicherweise geschlossen sind,
wird der rechts angezeigte Dialog für einige Sekunden
eingeblendet.
• Der Blitz kann nicht verwendet werden, wenn »Ein«
ausgewählt ist.
• Die Standardeinstellung ist »Aus«.
• Auf dem Monitor wird die aktuelle Einstellung angezeigt
(
A 6). Bei Auswahl von »Aus« erscheint keine Anzeige.
Geschlossene Augen im gerade
aufgenommenen Bild erkannt.