Fotografieren mit blitzlicht, Auswählen der blitzeinstellung, A 28 – Nikon COOLPIX-L310 Benutzerhandbuch
Seite 40

28
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be:
G
Ei
nfachaut
om
at
ik
Fotografieren mit Blitzlicht
Bei unzureichenden Lichtverhältnissen oder wenn sich das Motiv im Gegenlicht
befindet, können Sie durch Aufklappen das Blitzgerät nutzen.
• Der Blitz hat bei maximaler Weitwinkelposition eine Reichweite von ca. 0,5 bis
6,0 m und bei maximaler Telezoomposition eine Reichweite von ca. 1,5 bis 3,0 m.
• Wenn bei Verwendung der Einfachautomatik (A 20) das Blitzgerät aufgeklappt ist,
wählt die Kamera automatisch eine zum festgelegten Motivprogramm passende
Blitzeinstellung. Bei eingeklapptem Blitzgerät wird die Blitzeinstellung zu »Aus«
geändert und am oberen Rand des Monitors das Symbol W angezeigt.
Auswählen der Blitzeinstellung
Bei Verwendung der Automatik (
A 50), bestimmter Motivprogramme (A 35) und
des Smart-Porträt-Modus (
A 46) stehen folgende Blitzeinstellungen zur Auswahl.
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst das Blitzgerät automatisch aus.
V
Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Reduziert den »Rote-Augen-Effekt« bei Porträtaufnahmen (
W
Aus
Das Blitzgerät löst auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht aus.
X
Aufhellblitz
Das Blitzgerät löst bei der nächsten Aufnahme aus. Sinnvoll zum Aufhellen von
Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
Y
Langzeitsynchronisation
Die Blitzautomatik erfolgt mit langer Belichtungszeit. Geeignet für Dämmerungs- und
Nachtporträts mit Hintergrundkulisse.
Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um Hintergrunddetails bei Nacht oder
schwachem Umgebungslicht wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit verwendet.