Problembehebung – Nikon COOLPIX-S9700 Benutzerhandbuch
Seite 230

Te
ch
nisc
he
Hinw
eis
e u
nd
In
de
x
F
8
Sollten technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, prüfen Sie die
mögliche Fehlerursache anhand der nachstehenden Checkliste, bevor Sie sich an Ihren
Fachhändler oder den Nikon-Kundendienst wenden.
Probleme bei Stromversorgung, Anzeige und Einstellungen
Problembehebung
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera ist
eingeschaltet, reagiert
aber nicht.
• Warten Sie, bis die Aufnahme beendet ist.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie die
Kamera aus.
Wenn sich die Kamera nicht ausschalten lässt, entnehmen
Sie den Akku oder die Batterien und setzen Sie sie erneut
ein. Falls Sie die Kamera über einen Netzadapter mit Strom
versorgen, trennen Sie die Verbindung zum Netzadapter
und schließen Sie ihn erneut an.
Beachten Sie, dass alle Daten, die aktuell aufgenommen
werden, dabei verlorengehen. Daten, die bereits
aufgenommen wurden, sind jedoch von einer
Unterbrechung der Stromversorgung nicht betroffen.
–
Der in die Kamera
eingesetzte Akku kann
nicht geladen werden.
• Prüfen Sie alle Anschlüsse.
• Wenn die Kamera trotz Verbindung mit einem Computer
nicht geladen werden kann, hat dies möglicherweise eine
der folgenden Ursachen.
- Im Systemmenü ist unter »Laden über USB« die
Option »Aus« ausgewählt.
- Der Ladevorgang wird gestoppt, wenn die Kamera
ausgeschaltet wird.
- Der Akku kann nicht geladen werden, wenn Sprache,
Datum und Uhrzeit noch nicht festgelegt wurden oder
wenn Datum und Uhrzeit zurückgesetzt wurden, weil
der Akku für die Uhr entladen war. Laden Sie den Akku
mithilfe des Netzadapters mit Akkuladefunktion.
- Der Akkuladevorgang wird möglicherweise
abgebrochen, wenn der Computer in den
Energiesparmodus übergeht.
- Je nach Computerspezifikation, -einstellungen und -
status ist das Laden des Akkus u.U. nicht möglich.
–
–
–
Die Kamera kann nicht
eingeschaltet werden.
• Der Akku ist leer.
• Der Ein-/Ausschalter wird erst ein paar Sekunden nach
Einsetzen des Akkus aktiviert. Warten Sie ein paar
Sekunden, bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen.
–