Probleme bei der aufnahme – Nikon COOLPIX-S9400 Benutzerhandbuch
Seite 229

F
9
Problembehebung
Te
ch
ni
sc
he
Hi
nwe
ise
un
d In
de
x
Probleme bei der Aufnahme
Der Monitor wird
abgeschaltet und die
Betriebsbereitschaftsan
zeige blinkt schnell.
Die Akkutemperatur ist zu hoch. Schalten Sie die Kamera aus und lassen Sie
den Akku vor dem erneuten Einsatz abkühlen. Nach drei Minuten langem Blinken
der Anzeige wird die Kamera automatisch ausgeschaltet. Sie können jedoch auch
den Ein-/Ausschalter drücken, um die Kamera manuell auszuschalten.
Die Kameratemperatur
steigt an.
Werden Funktionen, wie z.B. die Aufzeichnung von Filmsequenzen oder
die Bildübertragung mit einer Eye-Fi-Karte über einen längeren Zeitraum
verwendet oder wird die Kamera bei hohen Temperaturen eingesetzt, wird
die Kamera möglicherweise warm. Es handelt sich dabei nicht um eine Störung.
Problem
Ursache/Lösung
A
Aufnahmemodus kann
nicht aktiviert werden.
Ziehen Sie das HDMI- oder USB-Kabel ab.
Die Kamera
nimmt kein Bild auf.
• Wenn die Kamera auf Wiedergabe eingestellt ist, drücken Sie die
c-Taste,
die
b-Taste (e Filmaufzeichnung) oder den Auslöser.
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist, drücken Sie die
d-Taste.
• Der Akku ist leer.
• Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt, warten Sie, bis das Blitzgerät
aufgeladen ist.
• Kamera und Smart-Gerät sind über eine Wi-Fi-Verbindung miteinander
verbunden und die Kamera wird über Fernbedienung gesteuert.
Die Kamera
nimmt keine 3D-Bilder auf
In manchen Aufnahmesituationen, etwa bei bewegten, dunklen oder kontrastarmen
Motiven, kann das zweite Bild nicht aufgenommen werden oder das 3D-Bild kann
nicht gespeichert werden.
–
Die Kamera
kann nicht scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich zu nah an der Kamera. Verwenden Sie die Nahaufnahme,
x (»Motivautomatik«) oder das Motivprogramm »Nahaufnahme«.
• Der Autofokus kann aufgrund der Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit
des Motivs nicht scharfstellen.
• Stellen Sie »AF-Hilfslicht« im Systemmenü auf »Automatik«.
• Motiv ist nicht im Fokusmessfeld, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt ist.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder ein.
Während der Aufnahme
sind auf dem Monitor
Farbstreifen zu sehen.
Bei der Aufnahme von Motiven mit sich wiederholenden Mustern (zum Beispiel bei
Jalousien) können Farbstreifen erscheinen; es handelt sich dabei nicht um eine
Störung.
Die Farbstreifen werden nicht auf den aufgenommenen Bildern oder den
aufgezeichneten Filmsequenzen zu sehen sein. Bei der Verwendung von
»H-Serie: 120 Bilder p. Sek.«, »HS 240/8׫ oder »HS 480/4׫ sind
die Farbstreifen allerdings möglicherweise auf den aufgenommenen Bildern oder
den aufgezeichneten Filmsequenzen sichtbar.
–
Problem
Ursache/Lösung
A