Gps (nur coolpix s9500) – Nikon COOLPIX-S9400 Benutzerhandbuch
Seite 233

F
13
Problembehebung
Te
ch
ni
sc
he
Hi
nwe
ise
un
d In
de
x
GPS (nur COOLPIX S9500)
Nikon Transfer 2 startet
nicht, wenn die Kamera
an einen Computer
angeschlossen wird.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
• Stellen Sie sicher, dass das verwendete Betriebssystem mit dieser Kamera
kompatibel ist.
• Der Computer ist nicht für den automatischen Start von Nikon Transfer 2
konfiguriert.
Weitere Informationen zu Nikon Transfer 2 finden Sie in den Hilfeinformationen
von ViewNX 2.
Der PictBridge-
Startbildschirm wird
nicht angezeigt, wenn
die Kamera an einen
Drucker angeschlossen
ist.
Bei einigen PictBridge-kompatiblen Druckern wird der PictBridge-Startbildschirm
möglicherweise nicht angezeigt und das Drucken von Bildern ist u. U. nicht
möglich, wenn »Automatisch« für die Option »Laden über USB« ausgewählt ist.
Stellen Sie die Funktion »Laden über USB« auf »Aus« und schließen Sie
die Kamera wieder an den Drucker an.
Bilder, die gedruckt
werden sollen, werden
nicht angezeigt.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder. Tauschen Sie die Speicherkarte aus.
• Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera, um die Bilder aus dem internen
Speicher auszudrucken.
• Mit 3D-Fotografie aufgenommene Bilder können nicht gedruckt werden.
Das Papierformat kann
nicht im Kameramenü
ausgewählt werden.
In den folgenden Situationen kann das Papierformat nicht über die Kamera
ausgewählt werden, auch nicht bei PictBridge-kompatiblen Druckern. Wählen Sie
das Papierformat am Drucker aus.
• Das über die Kamera ausgewählte Papierformat ist mit dem Drucker nicht
kompatibel.
• Es wird ein Drucker verwendet, der das Papierformat automatisch auswählt.
Problem
Ursache/Lösung
A
Positionsbestimmung
ist nicht möglich oder
dauert sehr lange.
• In manchen Aufnahmeumgebungen kann die Kamera ihre Position
möglicherweise nicht bestimmen. Wenn Sie die GPS-Funktion nutzen
möchten, verwenden Sie die Kamera möglichst in einer Außenumgebung.
• Es dauert einige Minuten, bis die Positionsdaten angezeigt werden, wenn
die Positionsbestimmung zum ersten Mal durchgeführt wird oder wenn sie
in den vergangenen zwei Stunden nicht möglich war.
Positionsdaten
können nicht an
aufgenommene Bilder
angehängt werden.
Wenn z oder y auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt wird, werden
die Positionsdaten nicht gespeichert. Stellen Sie vor der Aufnahme sicher,
dass die Kamera ein ausreichend starkes GPS-Signal empfängt.
Unterschied zwischen
der tatsächlichen
Aufnahmeposition und
den gespeicherten
Positionsdaten.
In manchen Aufnahmeumgebungen können die erfassten Positionsdaten von
der tatsächlichen Position abweichen. Wenn es einen signifikanten Unterschied
bei den Signalen von GPS-Satelliten gibt, kann die Abweichung mehrere hundert
Meter betragen.
Problem
Ursache/Lösung
A