A114) – Nikon Coolpix S630 Benutzerhandbuch
Seite 126

114
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
A
ufn
ah
m
e-, W
ied
er
ga
be
- un
d S
yst
em
m
enü
Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können
In den Betriebsarten A (Automatik) und B (Hohe Empfindlichkeit) gelten folgende Einschränkungen.
Blitz
• Bei Auswahl von »Serienaufnahme«, »BSS« oder »16-er-Serie« unter »Serienaufnahme« wird der
Blitz auf W (Aus) eingestellt.
• Bei Auswahl von »Einzelbild« oder »Intervallaufnahme« für »Serienaufnahme« wird der
ursprüngliche Blitzmodus wieder hergestellt.
Selbstauslöser
• Wenn der Selbstauslöser aktiviert ist, wird beim Drücken des Auslösers nur eine einzige Aufnahme
belichtet, unabhängig davon, welche Option für »Serienaufnahme« eingestellt ist.
• Die ursprünglichen Einstellungen für »Serienaufnahme« werden wiederhergestellt, nachdem das
Bild aufgenommen bzw. der Selbstauslöser deaktiviert wurde.
Serienaufnahme
• Wenn unter »Serienaufnahme« die Option »16-er-Serie« ausgewählt ist, wird die Bildqualität/-größe
bei aktivierter Automatik fest auf L »Normal (2592)« bzw. in der Betriebsart mit hoher
Empfindlichkeit auf M »Normal (2048)« eingestellt und die »ISO-Empfindlichkeit« automatisch an
die Lichtverhältnisse angepasst.
• Die ursprüngliche Einstellung von »Bildqualität/-größe« und »ISO-Empfindlichkeit« wird
wiederhergestellt, wenn eine andere Einstellung als »16-er-Serie« unter »Serienaufnahme«
ausgewählt wird.
ISO-Empfindlichkeit
• Wenn »ISO-Empfindlichkeit« auf »3200« oder »6400« eingestellt ist, kann als »Bildqualität/-größe«
nicht
H
»
Hoch (4000
P)
«
,
I »
Normal (4000)
«
,
R »
Normal (3264)
«
,
L »
Normal (2592)
«
oder
p
»
16:9 (3968)
« ausgewählt werden. Ist eine dieser Bildgrößen eingestellt und wird als »ISO-
Empfindlichkeit« »3200« oder »6400« ausgewählt, wird die Bildqualität/-größe automatisch zu
M
»
Normal (2048)
« geändert. Wird als »ISO-Empfindlichkeit« eine andere Option als »3200« oder
»6400« gewählt, stellt die Kamera die ursprüngliche Einstellung der Bildqualität/-größe wieder her.
Weißabgleich und Farbeffekte
• Der »Weißabgleich« wird automatisch auf »Automatik« und kann nicht angepasst werden, wenn
»Graustufen«, »Sepia« oder »Blauton« für »Farbeffekte« gewählt ist.
• Die Auswahl von »Normale Farben«, »Lebendige Farben« oder »Pastell« für »Farbeffekte« stellt
die zuletzt verwendete Einstellung für »Weißabgleich« wieder her.