Nikon Coolpix L12 Benutzerhandbuch
Seite 44

32
Die Motivprogramme
M
ot
ivpr
ogramm
e und
M
ot
ivas
sis
te
nten
1
Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts.
2
Andere Einstellungen möglich.
1
Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts.
Andere Einstellungen möglich.
2
Andere Einstellungen möglich.
1
Andere Einstellungen möglich.
Q: Beim Fotografieren mit Motivprogrammen, die mit dem Symbol Q gekenn-
zeichnet sind, sollte ein Stativ verwendet werden. Es wird empfohlen, den
Bildstabilisator bei Aufnahmen mit Stativ auszuschalten (c 100).
R: Bei Motivprogrammen, die mit dem Symbol R gekennzeichnet sind, wird –
falls erforderlich – eine Rauschreduzierung angewendet (c 25). Die Rausch-
reduzierung verlängert die zum Speichern eines Bildes benötigte Zeit.
D
Nachtporträt
QR
Ideale Einstellung, wenn Personen vor einer nächtlichen
Hintergrundszenerie aufgenommen werden. Hauptmotiv und
Hintergrund werden ausgewogen ausgeleuchtet. Bei Bildern, die mit
langen Belichtungszeiten aufgenommen werden, wird das
Bildrauschen durch eine anschließende Bildoptimierung reduziert.
Um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, sollten Sie die Kamera auf
ein Stativ montieren oder auf eine flache, ebene Unterlage stellen.
C
A
1
H
Aus
2
F
Aus
I
0
2
u Automatik
2
C
Innenaufnahme
Bei dieser Einstellung berücksichtigt die Kamera die besondere
Lichtstimmung bei Innenaufnahmen (z.B. bei Kerzenlicht).
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Schalten Sie den Bildstabilisator ein (c 100) und halten Sie
die Kamera ruhig, um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden.
C
A
1
H
Aus
2
F
Aus
I
0
2
u Automatik
2
H
Strand/Schnee
Diese Einstellung bewahrt die Brillanz sehr heller Motive
wie Schneefelder, Strände oder Wasseroberflächen mit
starken Lichtreflexionen.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
C
z
1
H
Aus
1
F
Aus
I
0
1
u Automatik
1