Bildgröße, R bildgröße, A126) – Nikon Coolpix P6000 Benutzerhandbuch
Seite 138: A126, Öße (a126)

126
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
A
ufn
ah
m
e-,
W
ied
erg
ab
e-
un
d Sys
te
m
m
enü
r Bildgröße
Wählen Sie die Größe (Pixelzahl) für die aufgezeichneten Bilder aus.
Mit hohen Bildgrößen aufgenommene Bilder eignen sich zum Ausdrucken in größeren Formate. Da sie jedoch
mehr Speicher benötigen, verringert sich die Anzahl der Aufnahmen, die gespeichert werden können.
Bilder mit kleineren Bildgrößen eignen sich für die Übertragung per E-Mail oder die Verwendung auf
Webseiten. Wenn ein mit kleiner Bildgröße aufgenommenes Bild großformatig ausgedruckt wird,
entsteht eine »körnige« Pixelstruktur.
Die eingestellte Bildgröße wird während der Aufnahme oder Wiedergabe durch ein Symbol auf dem
Monitor angezeigt (
A8, 9).
C
Hinweis zur Einstellung der Bildgröße
• Die Einstellung der Bildgröße wirkt sich auf die Automatik-Aufnahmebetriebsart, die Motivprogramme, und die
Betriebsarten
A, B, C und D aus (16-er-Serie (A140) ist nicht betroffen).
• Bei Einstellung der »Bildqualität« (
A124) auf »NRW (RAW)« ist eine Einstellung der Bildgröße nicht möglich.
• Der Bildgröße von JPEG-Bildern kann bei den Bildqualität-Einstellungen »NRW (RAW) + Fine«, »NRW (RAW) + Normal«
oder »NRW (RAW) + Basic« verändert werden. I »4224×2816«, G »4224×2376« und H »3168×3168« können
jedoch nicht ausgewählt werden.
• Bei der Verarbeitung aufgenommener NRW-Bilder (RAW) kann die Bildgröße der mit »NRW-(RAW-)Verarb.« (
A72)
erstellten JPEG-Bilder ausgewählt werden (bis max. 4224×3168).
Bildgröße
Beschreibung
N
4224×3168
(Standardeinstellung)
In diesem Format aufgenommene Bilder weisen eine höhere Detailtiefe auf, als die
Bilder der Optionen E »3264×2448« und D »2592×1944«.
E
3264×2448
Ein guter Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildqualität, der sich in den
meisten Situationen als beste Einstellung erweist.
D
2592×1944
C
2048×1536
Kleiner als N »4224×3168«, E »3264×2448« und D »2592×1944«, wodurch
mehr Bilder gespeichert werden können.
B
1600×1200
A
1280×960
J
1024×768
Ideales Bildaufnahmeformat für die Wiedergabe auf einem Computermonitor.
K
640×480
Ideales Bildformat für die Wiedergabe auf einem Fernsehmonitor, für den Versand
per E-Mail und für die Einbindung in Webseiten.
I
4224×2816
Die Bilder werden mit dem Seitenverhältnis einer Kleinbildkamera aufgenommen
(d.h. 3:2).
G
4224×2376
Die Bilder werden mit dem Seitenverhältnis eines Widescreen-Fernsehers (16:9)
aufgenommen.
H
3168×3168
Zur Aufnahme von quadratischen Bildern.