Tonaufnahme ( 33), Panorama-assistent ( 32), Unterwasser – Nikon Coolpix S1 Benutzerhandbuch
Seite 41: Gegenlicht

31
Die Motivprogramme
Tonaufnahme (
33)
Mit Hilfe dieser Einstellung können digitale Tonaufnahmen aufgezeichnet werden.
Ein
*
Aus
*
*
—
Panorama-Assistent (
32)
Diese Einstellung unterstützt die
Aufnahme einer Bildserie, die später
in PictureProject zu einem Panora-
mabild zusammengesetzt werden
kann.
Automatisch
*
Halten Sie die Kamera
ruhig mit beiden Händen.
Unterwasser
Gibt das Licht und die Farben von Unterwasserfl ora und
-fauna naturgetreu wieder.
Beachten Sie, dass das Unterwassergehäuse WP-CP5
(optionales Zubehör) für die Unterwasserfotografi e
erforderlich ist.
• Das AF-Hilfslicht kann nicht verwendet werden.
* Andere Einstellungen möglich.
Unterwasseraufnahmen
Um die COOLPIX S1 zur Unterwasserfotografi e einsetzen zu können, muss die Kamera in das
Unterwassergehäuse WP-CP5 (optionales Zubehör) eingesetzt werden. Vergewissern Sie sich,
dass das Gehäuse ordnungsgemäß abgedichtet ist. Durch das Eindringen von Wasser kann
die Kamera nicht nur irreparabel beschädigt werden, sondern es besteht zudem die Gefahr
eines Feuers, elektrischen Schlags oder dem Austritt giftiger Gase. Weitere Einzelheiten kön-
nen Sie der Bedienungsanleitung des WP-CP5 entnehmen.
Panorama-Assistent
Die Einstellungen für Blitz ( 18), Selbstauslöser ( 20) und Makrofunktion ( 21) können
nach der Auswahl der Schwenkrichtung eingestellt werden. Nachdem das erste Bild einer
Serie aufgenommen wurde, können Schwenkrichtung, Zoomposition, Blitzeinstellung, Ma-
krofunktion, Bildqualität und Bildgröße ( 59) nicht mehr verändert werden und bis zur
Beendigung der Serienaufnahme können keine Bilder gelöscht werden.
Das spätere Zusammenfügen der Bilder ist einfacher, wenn Sie bei der Aufnahme ein Stativ
verwenden.
Im Anhang fi nden Sie Informationen darüber, wie Panoramaserien gespeichert werden ( 94).
Aus
—
Gegenlicht
Dies ist die optimale Einstellung für Aufnahmen bei Gegen-
licht, d.h. wenn sich die Lichtquelle hinter dem Motiv befi ndet
und dieses nur unzureichend von vorn beleuchtet ist oder
wenn das Motiv im Schatten liegt und der Hintergrund hell
erleuchtet ist. Der Blitz hellt das Motiv automatisch von vorn
auf (Aufhellblitz).