Detailansicht: die ausschnittvergrößerung, Freigestellte bildausschnitte – Nikon Coolpix S1 Benutzerhandbuch
Seite 52

42
Bildwiedergabe und Drucken
Detailansicht: Die Ausschnittvergrößerung
Bei aktivierter Einzelbilddarstellung können Sie mit der -
Taste (T) in Bilder hineinzoomen und eine Ausschnittvergrö-
ßerung anzeigen ( 41). Bei der Wiedergabe von Filmse-
quenzen ( 40) und Kompaktbildern ( 70) kann kein
Bildausschnitt freigestellt werden.
:Scrollen
Scrollen
:Scrollen
:Zoom
Zoom
:Zoom
Aktion
Taste drücken
Beschreibung
Einzoomen
(T)
Zoomt bei jedem Tastendruck auf die nächsthöhere Vergrößerungs-
stufe (maximal 10fach). Während der Ausschnittvergrößerung wer-
den in der linken oberen Ecke des Monitors das Symbol und der
Vergrößerungsfaktor angezeigt.
Verschieben
des sichtbaren
Ausschnitts
Verwenden Sie den Multifunktionswähler, um den sichtbaren Bild-
ausschnitt zu verschieben. Sie müssen die Ausschnittvergrößerung
beenden, bevor Sie mit dem Multifunktionswähler weitere Aufnah-
men für die Wiedergabe auswählen können.
Auszoomen
(W)
Zoomt bei jedem Tastendruck auf die nächst kleinere Vergröße-
rungsstufe, bis das gesamte Bild angezeigt wird.
Beenden der
Ausschnittver-
größerung
Sie beenden die Ausschnittvergrößerung und kehren zur Vollbild-
darstellung zurück.
Ausschnitt-
vergrößerung
speichern
Auslöser
Die auf dem Monitor sichtbare Ausschnittvergrößerung wird frei-
gestellt und in einer separaten Datei gespeichert. Es wird eine Si-
cherheitsabfrage angezeigt. Drücken Sie den Multifunktionswähler
oben oder unten, um eine Option zu markieren, und drücken Sie
anschließend den Multifunktionswähler in der Mitte, um die Aus-
wahl zu aktivieren.
• Wählen Sie »Nein«, wenn Sie den Bildaus-
schnitt nicht speichern und zur Aufnahme-
bereitschaft zurückkehren wollen.
• Wählen Sie »Ja«, um den auf dem Mo-
nitor angezeigten Bildausschnitt als neue
Datei zu speichern.
OK
OK
OK
Bildkopie wie
Bildkopie wie
angezeigt speichern?
angezeigt speichern?
Bildkopie wie
angezeigt speichern?
Ja
Nein
Freigestellte Bildausschnitte
Bildkopien mit einem freigestellten Bildausschnitt werden als separate JPEG-Dateien gespei-
chert (die Kompressionsrate beträgt ungefähr 1:8). Je nach Größe des Originals und der
angezeigten Vergrößerungsstufe wird der freigestellte Bildausschnitt in einem der folgenden
Bildformate gespeichert: 2.288 × 1.712 Pixel (
), 2.048 × 1.536 Pixel (
), 1.600 × 1.200
Pixel (
), 1.280 × 960 Pixel (
), 1.024 × 768 Pixel (
), 640 × 480 Pixel (
), 320 × 240 Pixel
(
) oder 160 × 120 Pixel (
) . Bildkopien tragen dasselbe Aufnahmedatum und dieselbe
Uhrzeit wie ihre Originale und übernehmen deren Transferkennzeichnung. Eine nachträgliche
Änderung der Transfer-, Schutz- oder Druckauftragskennzeichnung sowie ein Ausblenden
einer Bildkopie muss unabhängig von der Originaldatei vorgenommen werden. Im Anhang
fi nden Sie weitere Informationen darüber, wie Ausschnittvergrößerungen gespeichert wer-
den (
93–94).
Bildkopien mit freigestelltem Bildausschnitt können nur erstellt werden, wenn ausreichend
freier Speicherplatz vorhanden ist. Die mit der COOLPIX S1 gespeicherten Bildkopien werden,
wenn die Speicherkarte in eine andere Nikon-Digitalkamera eingesetzt wird, möglicherweise
nicht korrekt auf dem Monitor dargestellt oder zum Computer übertragen. Von Filmsequen-
zen (
40), Kompaktbildern (
70) und bereits freigestellten Bildausschnitten lassen sich
keine Bildausschnitte freistellen.