Nikon COOLPIX-P510 Benutzerhandbuch
Seite 202

E
72
GPS-Einstellungsmenü
Refer
en
zabsch
nitt
4
Wählen Sie »Log speichern« und drücken Sie die
k-Taste.
• Die Logdaten werden auf der Speicherkarte gespeichert.
B
Hinweise zur Aufzeichnung von Logdaten
• Das Log kann nicht aufgezeichnet werden, wenn Datum und Uhrzeit nicht eingestellt sind.
• Verwenden Sie einen vollständig aufgeladenen Akku, um zu verhindern, dass sich die Kamera während der
Logaufzeichnung unerwartet ausschaltet. Ist die Akkukapazität erschöpft, wird die Logaufzeichnung abgebrochen.
• In den folgenden Fällen wird die Aufzeichnung von Logdaten unterbrochen, selbst wenn die voreingestellte Zeit noch
nicht abgelaufen ist.
- Das USB-Kabel wird angeschlossen.
- Die Akku-/Speicherkartenfach-Abdeckung wird geöffnet oder geschlossen.
- »GPS-Daten aufzeichnen« unter »GPS-Optionen« wird auf »Aus« eingestellt (ebenso, wenn »Zurücksetzen«
ausgeführt wird).
- Die Einstellungen der internen Uhr (Zeitzone oder Datum und Uhrzeit) werden geändert.
• Falls der Zeitraum für die Logaufzeichnung noch nicht beendet ist, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, wird die
Logaufzeichnung fortgeführt, bis die voreingestellte Zeit abgelaufen ist.
• Die Logdaten werden temporär in der Kamera gespeichert. Solange die Logdaten in der Kamera verbleiben, können keine
neuen Logdaten aufgezeichnet werden. Speichern Sie die Logdaten nach der Aufzeichnung auf einer Speicherkarte.
• Pro Tag können bis zu 36 Logdateien gespeichert werden.
• Auf einer Speicherkarte können bis zu 100 Logdateien gespeichert werden.
C
Löschung von Logdaten
• Wählen Sie in Schritt 4 »Log löschen«, um temporär in der Kamera gespeicherte Logdaten zu löschen.
• Drücken Sie die
l-Taste unter »Log anzeigen« (E73), um die auf der Speicherkarte gespeicherten Logdaten zu
löschen.
Log löschen
Log speichern
Log beenden