Nikon COOLPIX-P510 Benutzerhandbuch
Seite 209

E
79
Das Systemmenü
Refer
en
zabsch
nitt
Datumsaufdruck (Einbelichtung von Datum und Uhrzeit auf den Bildern)
Aufnahmedatum und -uhrzeit können zum Zeitpunkt der Aufnahme in
Bilder einbelichtet werden. Diese Information kann auch von Druckern
gedruckt werden, die das Drucken von Datum und Zeit nicht
unterstützen (
Ist die aktuelle Einstellung eine andere als »Aus«, wird das entsprechende Symbol auf dem Monitor
angezeigt (
B
Hinweise zum Datumsaufdruck
• Es ist nicht möglich, einbelichtete Daten aus einem Bild zu entfernen oder die Einbelichtung nach der Aufnahme des Bilds
durchzuführen.
• In folgenden Situationen ist das Einbelichten von Daten nicht möglich.
- Wenn als Motivprogramm »Einfach-Panorama«, »Panorama-Assistent« oder »3D-Fotografie« ausgewählt ist
- Wenn unter »Serienaufnahme« (
E41) »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder pro Sek.« oder
»H-Serie: 60 Bilder pro Sekunde« ausgewählt ist
- Während der Aufzeichnung von Filmsequenzen
• Daten, die bei einer »Bildgröße« (
A78) von f »640×480« einbelichtet wurden, sind möglicherweise schwer zu lesen.
Stellen Sie die Bildgröße auf B »1600×1200« oder höher ein.
• Das Datum wird in dem Format einbelichtet, das im Systemmenü unter »Zeitzone und Datum« ausgewählt wurde
(
C
Datumsaufdruck und Druckauftrag
Bei DPOF-kompatiblen Druckern, die das Ausdrucken von Aufnahmedatum und -informationen unterstützen, können Datum
und Bildinformation auch auf Bilder ohne mit »Datumsaufdruck« einbelichteten Informationen zu Datum und Uhrzeit
anhand der entsprechenden Einstellungen im Menü »Druckauftrag« gedruckt werden (
E55).
Drücken Sie die
d-Taste M Registerkarte z (A13) M Datumsaufdruck
Option
Beschreibung
f
Nur Datum
Das Datum wird in Bilder einbelichtet.
S
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit werden in Bilder einbelichtet.
k »Aus«
(Standardeinstellung)
Datum und Uhrzeit werden nicht in Bilder einbelichtet.
15/05/2012
15/05/2012
15/05/2012