Nikon COOLPIX-L1---L101 Benutzerhandbuch
Seite 74

64
Technische H
in
w
eise
Problem
Lösung
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Fotografi eren Sie mit Blitz.
• Verwenden Sie den Best-Shot-Selector (BSS).
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstauslöser.
14
51
15
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befi ndet sich außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Das Motiv befi ndet sich im Gegenlicht: Wählen Sie
(Motivpro-
gramm) oder verwenden Sie das Blitzlicht.
14
11
14
16
14, 23
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet).
Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
16
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige Struktur
aus bunten Pixeln
(»Rauschen«).
Die Belichtungszeit ist zu lang. Das Rauschen lässt sich folgenderma-
ßen reduzieren:
• Fotografi eren Sie mit Blitz.
• Wählen Sie die Motivprogramme
,
,
,
,
,
,
,
,
oder .
14
19–23
Bilder wirken verschleiert. Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
60
Die Farben wirken
unnatürlich.
Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle
abgestimmt.
49
Der Blitz löst nicht aus.
Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Im Modus
sowie in einigen Motiv-
programmen oder wenn für »Serienaufnahme« eine andere Option
als »Einzelbild« eingestellt oder die Option »BSS« aktiviert ist, wird
das Blitzgerät automatisch ausgeschaltet.
14, 51,
67
Helle Flecken im Bild bei
Aufnahmen mit Blitzlicht.
Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft refl ektiert. Schalten Sie das
Blitzgerät aus.
14
Die Unschärfewarnung
wird nicht angezeigt.
Bei der Verwendung des Selbstauslösers, bei den Motivprogrammen
,
,
, oder
oder wenn für »Serienaufnahme« eine andere
Option als »Einzelbild« eingestellt oder die Option »BSS« aktiviert ist,
wird die Unschärfewarnung nicht angezeigt.
15, 21,
23, 51
Beim Drücken des Auslö-
sers ertönt kein Signal.
Die Einstellung »Sound > Auslösesignal« wurde deaktiviert.
45
Der optische Zoom kann
nicht verwendet werden.
Der optische Zoom kann beim Aufnehmen von Filmsequenzen nicht
verwendet werden.
25
Der Digitalzoom kann
nicht verwendet werden.
In folgenden Fällen steht das Digitalzoom nicht zur Verfügung: im Modus
, bei Verwendung eines Motivassistenten mit Gestaltungshilfe oder wenn
für »Serienaufnahme« eine andere Option als »Einzelbild« gewählt ist.
17, 25,
51
Die Option
»Bildqual./-größe« ist
nicht verfügbar.
Die Option »Bildqual./-größe« kann nicht angepasst werden, wenn
für »Serienaufnahme« die Option »16er-Serie« oder die Einstellung
»16er-Actionserie« eingestellt ist.
21, 51
Die Option
»Belichtungsmess.« ist
nicht verfügbar.
Die Option »Belichtungsmess.« kann bei aktiviertem Digitalzoom
nicht verändert werden.
11
Die Option
»Datum einbel.« ist
nicht verfügbar.
Datum und Uhrzeit sind noch nicht eingestellt.
42, 61
Das Datum erscheint
nicht auf Bildern.
Das Datum erscheint nicht auf Filmsequenzen oder auf Bildern, die
mit dem Panorama-Assistenten aufgenommen wurden.
23–24,
30
Die Bilddatei kann nicht
angezeigt werden.
Die Bilddatei wurde auf einem Computer oder einem anderen
Kameramodell überschrieben bzw. umbenannt.
—