Nikon Coolpix 5200 Benutzerhandbuch
Seite 145

135
T
e
ch
ni
sc
he
H
inwe
ise
Der Blitz löst nicht
aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass der
Blitz automatisch deaktiviert wird, wenn ...
das Funktionswählrad auf
(Landschaftsassistent; außer »Personen
(rechts)« und »Personen (links)«),
(Sportassistent) oder
(Filmsequenz) gestellt wird, oder wenn es auf die Betriebsart
(Motivprogramm) gestellt und im Motivprogramm-Menü
(Sonnenuntergang),
(Dämmerung),
(Nachtaufnahme),
(Museum) oder
(Feuerwerk) gewählt wird
Serienaufnahme auf eine andere Option als Einzelbild eingestellt ist
BSS auf Ein gesetzt ist
Belichtungsreihe aktiviert ist
51, 35 -
Die Farben wirken
unnatürlich.
• Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der
Lichtquelle abgestimmt.
Ein Bild oder eine
Sprachnotiz kann
nicht wiedergegeben
werden.
• Die Datei wurde mit einer anderen Kamera erzeugt oder auf
einem Computer bearbeitet bzw. umbenannt.
–
Es kann keine
Bildkopie erzeugt
werden
(Kompaktbild oder
Ausschnitt-
vergrößerung).
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um eine
Filmsequenz. Ausschnittvergrößerungen und Kompaktkopien
können nur von Fotos erstellt werden.
• Das ausgewählte Bild ist selbst eine Kompaktkopie.
• Im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte ist nicht
genügend Platz vorhanden, um die Kopie zu speichern.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilder, um Speicherplatz frei
zu machen.
Während der
Bildwiedergabe
wird keine
Ausschnitt-
vergrößerung
angezeigt.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um eine
Filmsequenz.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um ein
Kompaktbild.
• Das Bild wurde auf eine Größe von 320 × 240 Pixel oder
weniger reduziert.
Die mitgelieferte
Software startet
nicht automatisch,
wenn die Kamera
an den Computer
angeschlossen wird
oder wenn die
Speicherkarte in
einen Kartenleser
oder in ein
Kartenfach
eingeführt wird.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Das Netzadapter-Set EH-62A (optionales Zubehör) ist nicht
richtig angeschlossen oder der Akku bzw. die Batterie ist
entladen.
• Das USB-Kabel UC-E6 ist nicht richtig angeschlossen oder die
Speicherkarte ist nicht richtig in den Kartenleser oder in das
Kartenfach eingesetzt.
• Die Kamera ist an einen Computer mit dem Betriebssystem
Windows 2000 Professional, Windows Me (Millennium
Edition) oder Windows 98 SE (Second Edition) angeschlossen,
und im Menü »USB« ist die Option »PTP« ausgewählt.
• Die Kamera wurde nicht ordnungsgemäß mit dem
Gerätemanager registriert (nur bei Anschluss an Windows-
Computer).
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (auf
CD-ROM) der mitgelieferten Software.
–
Problem
Mögliche Ursache