Nikon COOLPIX-S6500 Benutzerhandbuch
Seite 179

E
47
R
B
Hinweise zu Serienaufnahme
• Bei einer anderen Einstellung als »Einzelbild« kann der Blitz nicht verwendet werden. Die Einstellungen
für Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die die Kamera für die erste Aufnahme ermittelt, werden für alle
übrigen Bilder der Serie übernommen.
• Es kann etwas dauern, bis die Bilder nach der Aufnahme abgespeichert sind. Die Speicherdauer hängt von
der Anzahl der Bilder, der Bildqualität/-größe, der Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte usw. ab.
• Mit zunehmender ISO-Empfindlichkeit kann Rauschen in den Aufnahmen auftreten.
• Bei Serienaufnahmen kann die Bildrate je nach gewählter Bildgröße und Bildqualität, der verwendeten
Speicherkarte bzw. Aufnahmebedingungen variieren.
• Falls »Serienaufnahme« auf »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder p. Sek.«, »H-Serie: 60 Bilder p.
Sek.« oder »16er-Serie« gesetzt ist, können Streifenbildung, Unterschiede in Helligkeit oder Farbton
auftreten, wenn die Bilder bei einer Beleuchtung, die mit schneller Geschwindigkeit flackert, wie z. B.
Leuchtröhren, Quecksilberdampf- oder Natriumdampflampen aufgenommen wurden.
• Gewisse Einstellungen können nicht mit anderen Funktionen kombiniert werden (A70).
B
Hinweise zur BSS
»BSS« eignet sich für die Aufnahme von stehenden Motiven. BSS kann nicht die gewünschten Ergebnisse
erzielen, wenn sich das Motiv bewegt oder sich der Bildausschnitt ändert.
C
Aufnahmen im Modus Serienaufnahme
Jedes Mal, wenn Bilder mit »H-Serie«, »L-Serie«, »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder p. Sek.« oder
»H-Serie: 60 Bilder p. Sek.« aufgenommen werden, werden die Aufnahmen als »Serie« (
E13)
gespeichert.