Ein- und auszoomen – Nikon COOLPIX-S6500 Benutzerhandbuch
Seite 51

29
G
run
d
leg
end
e
Funk
ti
onen von A
u
fn
ahm
e
und
Wi
ed
erg
a
b
e
C
Bei Verwenden eines Stativs
• Bei Aufnahmen unter folgenden Bedingungen empfiehlt sich ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera.
- Beim Aufnehmen mit schwacher Beleuchtung oder wenn der Blitzmodus (
A58) auf W (aus) gesetzt
ist.
- Bei Teleaufnahmen
• Bei Verwenden eines Stativs zum Stabilisieren der Kamera bei der Aufnahme im Systemmenü (A104) die
Option »Bildstabilisator« auf »Aus« setzen.
Ein- und Auszoomen
Verwenden Sie den Zoomschalter, um den optischen Zoom zu
verstellen.
• Um das Motiv weiter einzuzoomen, drehen Sie den
Zoomschalter auf
g (Tele).
• Drehen Sie den Zoomschalter auf f (Weitwinkel), um
auszuzoomen und um einen größeren Bereich anzuzeigen.
Wenn Sie die Kamera einschalten, bewegt sich der Zoom zu
der maximalen Weitwinkelposition.
• Beim Drehen des Zoomschalters erscheint am oberen Rand
des Monitors die Zoomeinstellung.
• Mit dem Digitalzoom können Sie das Motiv um bis zu 4× des
maximalen optischen Zoomfaktors vergrößern. Er kann durch
Drehen und Halten des Zoomschalters auf
g aktiviert werden,
wenn die Kamera auf die maximale optische Zoomposition gestellt ist.
C
Digitalzoom und Interpolation
Bei Verwendung des Digitalzooms nimmt die Bildqualität aufgrund der
Interpolation ab, wenn der Zoom über die Position V vergrößert wird. Da
sich die Position von V nach rechts bewegt, wenn die Bildgröße abnimmt,
können Sie durch Auswählen einer kleineren Bildgröße in der Bildqualität/-
größe (
A64) weiter einzuzoomen, ohne die Bildqualität aufgrund der
Interpolation zu vermindern.
Auszoomen
Einzoomen
Optischer
Zoom
Digitalzo
om
Kleine Bildgröße