Nikon COOLPIX-S4000 Benutzerhandbuch
Seite 47

35
Antippen des Monitors zum Auslösen des Verschlusses (Motivauswahl & Auslösung)
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be: M
o
du
s
A
(Automatik)
B
Hinweise zu Motivauswahl & Auslösung
• Bei der Aufnahme von Bildern mit »Serienaufnahme« oder »BSS« bei aktivierter Einstellung
»Serienaufnahme« (
A 53) oder im Motivprogramm »Sport« oder »Museum« (A 59) verwenden Sie
den Auslöser für die Aufnahme. Mit der Funktion »Motivauswahl & Auslösung« kann jeweils nur ein Bild
aufgenommen werden.
• Vermeiden Sie Aufnahmen durch unbeabsichtigtes Antippen des Monitors im Modus A (Automatik) und
bei einigen Motivprogrammen durch Ändern der Touchscreen-Funktion-Einstellung auf »Motivauswahl«
(
A 37). In dieser Einstellung wird der Verschluss bei Antippen des Monitors nicht ausgelöst.
• In seltenen Fällen kann die Aufnahme von Motiven mit dem Autofokus nicht wie erwartet ausgeführt
werden, da sich das Motiv möglicherweise nicht im Fokus befindet (
A 31).
• Wenn ein im Monitor angezeigtes Motiv bei aktiviertem Selbstauslöser (A 44) angetippt wird, speichert
die Kamera den Fokus und löst den Verschluss nach zehn oder zwei Sekunden aus.
C
Aufnahmemodi, die »Motivauswahl & Auslösung« unterstützen
»Motivauswahl & Auslösung« kann auch in anderen Aufnahmemodi als A (Automatik) aktiviert werden. Die
Funktion »Motivauswahl & Auslösung« ändert sich entsprechend dem aktuellen Aufnahmemodus wie folgt:
Aufnahmemodus
Funktion »Motivauswahl & Auslösung«
Modus A (Automatik) (
A 26),
Motivprogramme
»Sport«,»Innenaufnahme«,
»Strand/Schnee«,
»Nahaufnahme«, »Food«,
»Museum«, »Dokumentkopie«
und »Gegenlicht« (
Tippen Sie auf das gewünschte Motiv. Fokus und Belichtung sind
für den angetippten Bereich eingestellt. Wenn die Kamera mehr als
ein Gesicht erkennt, auf ein mit einfacher Linie umrahmtes Gesicht
tippen, um den Fokus und die Belichtung für dieses Gesicht
einzustellen.
Motivprogramm
»Motivautomatik« (
A 59) und
Modus »Smart-Porträt« (wenn
»Lächeln-Auslöser« auf »Aus«
gesetzt ist;
A 72)
• Wenn die Kamera ein Gesicht erkennt, werden Fokus und
Belichtung für den mit Doppellinie umrahmten Bereich gesetzt.
Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, auf ein mit
einfacher Linie umrahmtes Gesicht tippen, um den Fokus und
die Belichtung für dieses Gesicht einzustellen.
• Wenn kein Gesicht erkannt wird, stellt die Kamera auf den
angetippten Bereich scharf.
Motivprogramme »Porträt« und
»Nachtporträt« (
Sie können mit der Funktion »Porträt- Autofokus« nur einen der
angezeigten Rahmen wählen. Wenn die Kamera mehr als ein
Gesicht erkennt, auf ein mit einfacher Linie umrahmtes Gesicht
tippen, um den Fokus und die Belichtung für dieses Gesicht
einzustellen.
Motivprogramme »Landschaft«,
»Sonnenuntergang«,
»Dämmerung«,
»Nachtaufnahme«, »Feuerwerk«
und »Panorama-Assistent«
(
Fokus und Belichtung werden für das gleiche Fokusmessfeld
eingestellt, wenn Bilder durch Drücken des Auslösers
aufgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt »Wahl eines Motivprogramms für Aufnahme von Bildern
(Funktionen)« (
Modus »Smart-Porträt«
(wenn »Lächeln-Auslöser« auf
»Ein« gestellt ist;
A 72)
Die Funktion »Motivauswahl & Auslösung« kann nicht aktiviert
werden. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, auf ein mit
einfacher Linie umrahmtes Gesicht tippen, um das Fokusmessfeld
auf dieses Gesicht zu richten.