A 36) – Nikon Coolpix S1100pj Benutzerhandbuch
Seite 50

36
Grundlegende Aufnahmefunktionen
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be:
G
(E
infachauto
m
a
ti
k)
C
Blitz einstellen
Die standardmäßige Blitzeinstellung hängt vom Aufnahmemodus ab.
• Modus G (Einfachautomatik): a (Automatik)
• Modus A (Automatik): a (Automatik)
• Motiv: hängt vom gewählten Motivprogramm ab (A 62)
• F (»Smart-Portrait«): auf a (Automatik) festgelegt, wenn »Aus« für »Blinzelprüfung« gesetzt ist; c
(Aus), wenn »Ein« für »Blinzelprüfung« gesetzt ist (
Der Blitz kann in Verbindung mit einigen Funktionen nicht aktiviert werden. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt »Kameraeinstellungen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (
Die Blitzmoduseinstellung unter A »Automatik« bleibt auch nach Ausschalten der Kamera im Speicher
erhalten.
C
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Kamera ist mit der Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (»erweiterte Rote-Augen-
Korrektur«) ausgestattet.
Um den Rote-Augen-Effekt zu reduzieren, werden vor dem Hauptblitz mehrere schwache Vorblitze
ausgelöst. Falls die Kamera in der Aufnahme einen Rote-Augen-Effekt ermittelt, bearbeitet sie darüber
hinaus den betroffenen Bereich, bevor das Bild gespeichert wird.
Beachten Sie bei der Aufnahme bitte Folgendes:
• Aufgrund der Vorblitze dauert es nach Betätigen des Auslösers länger, bis der Verschluss ausgelöst wird.
• Das Speichern der Aufnahmen nimmt mehr Zeit in Anspruch als sonst.
• Die Rote-Augen-Korrektur führt möglicherweise nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen.
• In seltenen Fällen können auch Bildbereiche, die nicht vom Rote-Augen-Effekt betroffen sind, von der
Rote-Augen-Korrektur bearbeitet werden. Wählen Sie in solchen Fällen einen anderen Modus und
fotografieren Sie das Motiv erneut.