Hinweis zur elektronik der kamera, Aufnahme – Nikon COOLPIX-S3100 Benutzerhandbuch
Seite 180

168
Lösungen für Probleme
Te
ch
ni
sche
Hi
nw
ei
se un
d I
n
de
x
Hinweis zur Elektronik der Kamera
In äußerst seltenen Fällen erscheinen undefinierbare Zeichen auf dem Monitor und die
Kamera funktioniert nicht mehr. In den meisten Fällen wird diese Störung durch eine
starke statische Aufladung von außen verursacht. Schalten Sie die Kamera in diesem Fall
aus, setzen Sie einen neuen Akku ein und schalten Sie die Kamera wieder ein. Wenn der
Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Fachhändler oder an den
Nikon-Kundendienst. Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung
können alle Daten verloren gehen, die nicht im internen Speicher bzw. auf der
Speicherkarte gespeichert sind (siehe oben). Bereits gespeicherte Daten gehen nicht
verloren.
Aufnahme
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera nimmt kein Bild auf,
wenn der Auslöser gedrückt wird.
• Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus
befindet, drücken Sie die Taste A, den Auslöser
oder die Taste
b (e Filmaufzeichnung).
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist,
drücken Sie die Taste
d.
• Der Akku ist entladen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das Blitzgerät
wird geladen.
Die Kamera kann nicht
scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich zu nahe an der Kamera.
Versuchen Sie eine Aufnahme mit der Funktion
»Nahaufnahme« oder den Motivprogrammen
»Motivautomatik« oder »Nahaufnahme«.
• Der Autofokus kann aufgrund der
Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit des
Motivs nicht scharfstellen.
• Stellen Sie im Systemmenü die Option
»Automatik« auf »AF-Hilfslicht«.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend
wieder ein.
Die Aufnahmen sind verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Aktivieren Sie den digitalen Bildstabilisator oder
Motion Detection.
• Verwenden Sie »BSS«.
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstauslöser.
Farbige Lichtstreifen oder
teilweise Verfärbungen sind in
der Monitoranzeige sichtbar.
Ein »Smear-Effekt« tritt auf, wenn extrem helles Licht
auf den Bildsensor trifft. Vermeiden Sie bei
Aufnahmen mit »Serienaufnahme« im Modus
»16er-Serie« und bei der Aufnahme von
Filmsequenzen helle Objekte wie etwa die Sonne,
Sonnenreflexionen und elektrisches Licht im
Bildausschnitt.