Nikon COOLPIX-S3100 Benutzerhandbuch
Seite 39

27
Schritt 3 Scharfstellen und Auslösen
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be: M
o
du
s
A
(Automatik)
B
Während des Speicherns
Während des Speicherns von Bildern blinkt die Anzeige für die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen.
Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs während der Speicherung. Eine
Unterbrechung der Stromversorgung oder das Herausnehmen der Speicherkarte kann in diesen Fällen zu
Datenverlust führen und die Kamera und/oder Speicherkarte beschädigen.
B
Autofokus
In den unten aufgeführten Fällen entspricht die Autofokusfunktion möglicherweise nicht den Erwartungen.
In seltenen Fällen wird nicht auf das Motiv scharf gestellt, selbst wenn das Fokusmessfeld oder der
Fokusindikator grün leuchten:
• Das Motiv ist zu dunkel.
• Der Bildausschnitt weist sehr starke Helligkeitsunterschiede auf (z. B. bei Gegenlichtaufnahmen, bei denen
das Motiv sehr dunkel erscheint).
• Das Motiv ist zu kontrastarm (z. B. wenn das Motiv dieselbe Farbe hat wie der Hintergrund, etwa bei einer
Person in weißem T-Shirt vor einer weißen Wand).
• Innerhalb des Fokusmessfelds befinden sich mehrere Objekte mit unterschiedlicher Entfernung zur
Kamera (z. B. bei Aufnahmen von Tieren hinter den Gitterstäben eines Käfigs).
• Geometrische Muster (z. B. Rollvorhänge oder Hochhausfenster)
• Das Motiv bewegt sich zu schnell.
Aktivieren Sie in diesen Fällen wiederholt den Autofokus, indem Sie den Auslöser loslassen und erneut bis
zum ersten Druckpunkt drücken, oder stellen Sie auf ein anderes Motiv in gleichem Abstand scharf, und
speichern Sie die Entfernungseinstellung mit dem Fokusspeicher (
A 47). Achten Sie bei der Verwendung
des Fokusspeichers darauf, dass die Entfernung zwischen der Kamera und dem Motiv, für das Sie die Schärfe
gespeichert haben, der Entfernung zum tatsächlichen Motiv entspricht.
B
Wenn sich das Motiv nahe an der Kamera befindet.
Falls die Kamera nicht fokussieren kann, versuchen Sie mit Hilfe von Nahaufnahme (
A 34) oder mit dem
Motivprogramm »Nahaufnahme« (
A 59) zu fotografieren.
B
Hinweis zur Gesichtserkennung
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt »Messfeldvorwahl« (
A 46) und
D
AF-Hilfslicht und Blitz
Wenn das Motiv sehr dunkel ist, leuchtet möglicherweise das AF-Hilfslicht (
A 146) auf, wenn Sie den
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken, oder der Blitz (
A 31) wird ausgelöst, wenn der Auslöser bis
zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird.