Blitzleistungskorr, Blitz-steuerung, J blitzleistungskorr k blitz-steuerung – Nikon Coolpix P5100 Benutzerhandbuch
Seite 120: A 108, De_01 j blitzleistungskorr, K blitz-steuerung

108
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Aufnahme-,
Wie
d
erga
be- u
n
d Systemmenü
De_01
J Blitzleistungskorr.
Mit einer Blitzleistungskorrektur können Sie die Blitzleistung im Bereich von ±2,0 LW in
Schritten von 1/3 LW variieren, um das Helligkeitsverhältnis zwischen dem Motiv im
Vordergrund und dem Hintergrund zu ändern. Bei Verwendung des Blitzgeräts SB-400,
SB-600 oder SB-800 (separat bei Nikon erhältlich) (
A 139) wird über diese Funktion die
Blitzleistung des externen Blitzes geändert.
Die gewählte Einstellung wird während der Aufnahme durch ein Symbol auf dem
Monitor angezeigt (jedoch nicht bei »0«) (
K Blitz-Steuerung
Bestimmt, ob das integrierte Blitzgerät ausgelöst werden soll oder nicht, wenn ein am
Zubehörschuh angebrachter externer Blitz (von Nikon separat erhältlich) nicht
verwendet wird (
B
Hinweise zur Blitz-Steuerung
Wenn »Blitz-Steuerung« auf »Integr. Blitzgerät aus« gestellt ist, sind nur die Blitzeinstellungen U
(Automatik), W (Aus) und X (Aufhellbitz) verfügbar (
-0.3 - -2.0
Die Blitzleistung wird im Bereich von -0.3 bis -2.0 LW in Schritten von 1/3 LW verringert,
um störende Reflexionen des Blitzlichts abzuschwächen.
0 (Standardeinstellung)
Die Blitzleistung bleibt unverändert.
+0.3 - +2.0
Die Blitzleistung wird im Bereich von +0.3 bis +2.0 LW in Schritten von 1/3 LW erhöht, um
das Motiv heller abzubilden.
Automatisch (Standardeinstellung)
Wenn ein Blitzgerät (von Nikon separat erhältlich) angebracht ist, wird der Blitz ausgelöst.
Falls kein externes Blitzgerät an der Kamera angebracht ist, wird das interne Blitzgerät
verwendet.
Integr. Blitzgerät aus
Das integrierte Blitzgerät ist deaktiviert.