On off off, C der multifunktionswähler, D die / -taste – Nikon Coolpix 3500 Benutzerhandbuch
Seite 18

8
Einführung—Die COOLPIX 3500 in der Übersicht
C Der Multifunktionswähler
Der Multifunktionswähler übernimmt – wie sein Name
bereits andeutet – eine Vielzahl von Aufgaben. Er dient
zum Navigieren in den Menüs der Kamera, zur Auswahl
von Bildern während der Wiedergabe (
68) und zum
Ein- und Ausblenden der Indikatoren auf dem Monitor.
Bei Aufnahmebereitschaft
wird mit dem Multi-
funktionswähler auch die Aufnahmesteuerung gewählt
und der Selbstauslöser aktiviert.
ON
ON
OFF
OFF
Selbstauslöser ON (ein)/OFF (aus) (
45)
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben, um das Selbstauslöser-
Menü einzublenden. Markieren Sie die gewünschte Option, indem
Sie den Multifunktionswähler oben oder unten drücken, und drük-
ken Sie den Multifunktionswähler rechts, um die Einstellung wirk-
sam werden zu lassen und das Menü zu verlassen.
I n f o r m a t i o n e n
ein/aus (
7)
Drücken Sie den
M u l t i f u n k t i o n s -
wähler links, um
die Kameraeinstel-
lungen oder Bild-
informationen ein-
bzw. auszublen-
den.
Auswahl der Aufnahmesteuerung (
42)
Drücken Sie den Multifunktionswähler unten,
um das Menü der Aufnahme-
steuerungen einzublenden. Mar-
kieren Sie die gewünschte Opti-
on, indem Sie den Multi-
funktionswähler oben oder un-
ten drücken, und drücken Sie
den Multifunktionswähler
rechts, um die Einstellung wirksam werden
zu lassen und das Menü zu verlassen.
D Die
/
-Taste
Bei Aufnahmebereitschaft (
) können Sie mit der
/
-Taste das gewünschte Motivprogramm wählen (
36).
Bei der Bildwiedergabe werden mit dieser Taste die Bilder
ausgewählt, die zum Computer übertragen werden sollen
(
82). Wenn die Kamera an einen Computer angeschlos-
sen ist, auf dem Nikon View installiert ist, können Sie mit
dieser Taste die Übertragung der ausgewählten Bilder zum Computer starten. (Unter Mac OS
X 10.1.2 kann die Transfertaste nicht zur Datenübertragung genutzt werden; dies ist erst ab
Mac OS X 10.1.3 möglich, vorausgesetzt Sie haben im Systemmenü unter dem Menüpunkt
»USB« die Option »PTP« gewählt;
64). Nähere Informationen finden Sie im Schnellstart.