Ein- und auszoomen – Nikon COOLPIX-L610 Benutzerhandbuch
Seite 45

27
D
ie Gru
nd
la
gen
von
Aufn
ah
me un
d W
ied
erga
be
Ein- und Auszoomen
Drehen Sie den Zoomschalter, um den optischen Zoom zu verstellen.
• Zum Einzoomen auf das Motiv drehen Sie den
Zoomschalter auf
g (Tele).
• Zum Auszoomen und Erfassen eines größeren Bildwinkels
drehen Sie den Zoomschalter auf
f (Weitwinkel).
Wenn Sie die Kamera einschalten, bewegt sich der Zoom
zur maximalen Weitwinkelposition.
• Der Zoom wird schnell verfahren, wenn Sie den
Zoomschalter bis zum Anschlag drehen, und wird langsam
verfahren, wenn Sie den Zoomschalter nur teilweise drehen
(außer bei der Filmaufzeichnung).
• Beim Drehen des Zoomschalters erscheint am oberen Rand
des Monitors die Zoomeinstellung.
• Durch Drehen des Zoomschalters auf g, wenn die maximale
Vergrößerung des optischen Zooms erreicht ist, können Sie
mit dem Digitalzoom die Bilder bis zu 2× vergrößern.
B
Einfachautomatik
• Je nach Aufnahmebedingungen wählt die Kamera möglicherweise das gewünschte Motivprogramm
nicht aus. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Aufnahmemodus (
• Bei aktiviertem Digitalzoom wird das Motivprogramm zu U geändert.
C
Bei Verwendung eines Stativs
• In den folgenden Situationen empfiehlt es sich, zur Stabilisierung der Kamera ein Stativ zu verwenden:
- Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung mit eingeklapptem Blitzgerät oder bei Aufnahmen in dunkler
Umgebung mit einem Aufnahmemodus, bei dem der Blitz nicht ausgelöst wird
- Beim Einzoomen auf das Motiv
• Setzen Sie während der Aufnahme mit einem Stativ im Systemmenü (A 98) die Funktion
»Bildstabilisator« auf »Aus«.
Auszoomen
Einzoomen
Optischer Zoom Digitalzoom
C
Digitalzoom und Interpolation
Bei Verwendung des Digitalzooms verschlechtert sich die Bildqualität, wenn
über V in der Zoomeinstellung hinaus vergrößert wird.
Die Position von V befindet sich bei der Aufnahme kleinerer Bilder weiter
rechts; daher kann bei kleineren Bildgrößen (als durch die Einstellung für die
Bildqualität/-größe vorgegeben;
A 64, E39) ein stärkerer Digitalzoom
angewendet werden ohne eine Verschlechterung der Bildqualität.
Kleine Bildgröße