A 40), A 40 – Nikon COOLPIX-L610 Benutzerhandbuch
Seite 58

40
A
u
fna
h
me
funktionen
j Nachtaufnahme
• Nach Auswahl von j »Nachtaufnahme« wählen Sie Y »Freihand« oder Z »Stativ« im nächsten
Bildschirm.
• Y »Freihand« (Standardeinstellung): Wählen Sie diese Option, um Aufnahmen mit reduziertem
Verwackeln und Rauschen zu erstellen, auch wenn die Kamera in der Hand gehalten wird.
- Wenn das Symbol j oben links im Monitor grün leuchtet, den Auslöser ganz durchdrücken, um
eine Reihe von Bildern aufzunehmen, die zusammengeführt und als ein einzelnes Bild gespeichert
werden.
- Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis das aufgenommene Bild
angezeigt wird. Nach der Aufnahme die Kamera erst ausschalten, wenn der Monitor zum
Aufnahmebildschirm wechselt.
- Der Bildwinkel des gespeicherten Bildes (d.h. der Bildbereich) ist kleiner als im Moment der
Aufnahme auf dem Monitor angezeigt.
• Z »Stativ«: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Stativ oder eine andere Vorrichtung bei der
Aufnahme verwenden, um die Kamera zu stabilisieren.
- Der Bildstabilisator wird nicht verwendet, selbst wenn »Bildstabilisator« (
A 98) im Systemmenü
auf »Ein« eingestellt ist.
- Ein Bild wird mit einer langen Belichtungszeit aufgenommen, wenn der Auslöser gedrückt wird.
• Das Fokusmessfeld bzw. der Fokusindikator (A 9) leuchtet stets grün, wenn der Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt wird.
• Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden.
k Nahaufnahme
• Nahaufnahme (A 58) wird aktiviert und die Kamera zoomt automatisch auf die kürzeste Entfernung,
bei der sie noch aufnehmen kann.
• Die Kamera stellt auf den Bereich in der Bildmitte scharf. Verwenden Sie den Fokusspeicher, wenn Sie
auf ein Motiv scharfstellen möchten, das sich nicht in der Bildmitte befindet (
• Die Kamera fokussiert auch dann, wenn der Auslöser nicht bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird.
Sie können möglicherweise das Geräusch des Kamera-Fokusantriebs hören.
O: Die Belichtungszeit ist in Motivprogrammen, die mit dem Symbol O gekennzeichnet sind, reduziert.
Daher wird die Verwendung eines Stativs empfohlen. Stellen Sie bei der Aufnahme mit einem Stativ im
Systemmenü (
A 98) die Funktion »Bildstabilisator« auf »Aus«.