Einschieben und entfernen der speicherkarte – Nikon COOLPIX-900 Benutzerhandbuch
Seite 20

- 20 -
Vorbereitende Maßnahmen : Einschieben und Entfernen
Einschieben und Entfernen der Speicherkarte
Die COOLPIX 900 speichert Aufnahmen auf Compact Flash
Speicherkarten. Zum Lieferumfang der Kamera gehört eine 8
MB Speicherkarte. Zusätzliche Karten von bis zu 45MB können
separat gekauft werden.
Achtung:
Wir empfehlen den Kauf von Nikon Speicherkarten
für die COOLPIX 900. Andere Karten entsprechen möglicherweise
nicht der Spezifikation.
Die Speicherkarte muß vor Aufnahmebeginn in die Kamera
eingelegt werden. Die Karten können nur eingelegt oder ent-
fernt werden, wenn das Einstellrad auf OFF gestellt ist
✔Vorsicht:
Speicherkarten dürfen nur bei ausgeschaltetem
Strom eingeschoben werden.
Nehmen Sie die Kamera vor Einschieben der Speicherkarte ggfs.
vom Stativ. Drehen Sie die Kamera auf den Kopf, um die Karte
einzulegen. Heben Sie die Abdeckung für den Karteneinschub
an und drehen Sie sie nach oben.
Nikon
Legen Sie die Karte gemäß Abbildung ein. Überprüfen Sie, ob
die Karte ordnungsgemäß, d.h. bis an das Ende des Einschubfaches
eingeschoben wurde.
✔Vorsicht:
Schieben Sie die Karten gemäß Abbildung ein.
Dabei müssen die Anschlüsse der Karte in Richtung Einschubfach
zeigen und die Beschriftung nach außen. Unsachgemäßes Einschie-
ben der Karte kann die Kamera oder die Karte beschädigen.
Compact Flash Speicherkarten können ohne Datenverlust aus
der Kamera entfernt werden. Mit Hilfe eines Kartenhalters
(Zubehör) kann die Karte von jedem Computer, der mit einem
Typ II PC-Kartenlaufwerk ausgestattet ist, gelesen werden.
Stellen Sie das Einstellrad auf OFF, bevor Sie die Karte der
Kamera entnehmen. Nehmen Sie die Kamera ggfs auch vom
Stativ. Drehen Sie die Kamera auf den Kopf, heben Sie die
Abdeckung für den Karteneinschub an und drehen Sie sie nach
oben. Drücken Sie auf den Kartenauswurfknopf und entnehmen
Sie die Karte per Hand.
✔Vorsicht:
Speicherkarten können sich bei Gebrauch erhitzen.
Achten Sie darauf, wenn Sie die Karte sofort nach Ausschalten der
Kamera entnehmen.