Digital-vr, A 133, A 133) – Nikon COOLPIX-S2550 Benutzerhandbuch
Seite 145

133
Systemmenü
Grun
d
lege
nd
e
Kam
e
rae
ins
te
llu
nge
n
Digital-VR
Aktivierung/Deaktivierung des Digital-VR (Bildstabilisator) für Fotoaufnahmen.
Wenn »Automatik« gewählt ist, wird am Monitor R angezeigt (
A 6) und der Digital-
VR wird entsprechend den Aufnahmebedingungen angewendet.
B
Hinweise zum Digital-VR (Digitalen Bildstabilisator)
• »Digital-VR« wird bei Verwendung des Blitzes deaktiviert, außer wenn Langzeitsynchronisation gewählt
wurde. »Digital-VR« ist deaktiviert, wenn Langzeitbelichtung und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
(
A 54, 55) kombiniert verwendet werden.
• »Digital-VR« wird bei längeren Belichtungszeiten deaktiviert.
• Der Digital-VR wird nur aktiviert, wenn die »ISO-Empfindlichkeit« (A 42) auf »Automatik« gestellt ist.
• Der Digital-VR spricht nicht an, wenn bei Aufnahmen mit Smart-Portät die Option »Blinzelprüfung«
A 65) auf »Ein« gestellt ist.
• »Digital-VR« ist bei folgenden Motivprogrammen deaktiviert:
- Sport (
- Nachtporträt (
- Dämmerung (
- Nachtaufnahme (
- Museum (
- Feuerwerk (
- Gegenlicht (
A 59)
• Die Leistungsfähigkeit des Digital-VR verringert sich bei stärkeren Kamera-Verwacklungen.
• Mit dem Digital-VR aufgenommene Bilder können leicht »grobkörnig« wirken.
D
Digital-VR für Filmsequenzen
Um Kamera-Verwacklungen bei Filmsequenzen zu kompensieren, aktivieren Sie »Digital-VR« (
Menü »Filmsequenz« (
d-Taste M z (Systemmenü) (A 126) M Digital-VR
w Automatik
Der Digital-VR ist aktiviert und die Auswirkungen von Kamera-Verwacklungen werden bei
der Aufnahme von Fotos unter allen folgenden Bedingungen verringert.
• Der Blitz ist deaktiviert oder auf Langzeitsynchronisation gesetzt.
• Es ist eine lange Belichtungszeit eingestellt.
• »Serienaufnahme« ist auf »Einzelbild« gesetzt.
• Das Motiv ist dunkel.
Aus (Standardeinstellung)
Der Digital-VR ist deaktiviert.